Die Firma Corghi ist ein weltweit führender Experte für die Ausrüstung von Werkstätten.
Im Zentrum der nordrhein-westfälischen Zweigniederlassung mit Sitz in
Köln stehen Reifenmontagemaschinen für Personenkraftwagen und Lastkraftwagen. Darüber hinaus umfasst das Portfolio auch Auswuchtmaschinen und Achsmessgeräte. Hebebühnen und Technische Kontrollen gehören genauso zur Leistungsbandbreite wie Proline oder verschiedene Ausrüstungen wie Klimaanlagen und Reifenspreizer oder Dosenpressen sowie Radwaschmaschinen. Auch ein Stickstoffgenerator und Füllkäfige stehen bereit.
Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich im italienischen Correggio.
Die Hälfte des Umsatzes erwirtschaftet sich innerhalb Europas. Überseemärkte befinden sich im Fernen Osten sowie in Japan und den Vereinigten Staaten.
Durchgeführt werden Schulungen. Angeboten werden Kurse für Kunden und interessierte Fachleute.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1947 von den Brüdern Erminio und Remo Corghi. Ursprünglich standen Funkgeräte im Fokus gemeinsam mit einem Lockgerät zum Einsatz für die Jagd. Nach und nach wurden auch Spannungsstabilisatoren für Fernsehgeräte entwickelt oder auch mechanische Betriebsmittel. 1960 kam es zur Präsentation einer patentierten Reifenmontier-Maschine als weltweites Novum. Ende der 1970-er Jahre entstand das Schulungszentrum Corghi Scuola.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Corghi
Werkzeughersteller aus Köln %MA_IST_SIND% .
Corghi ist ein Unternehmen der Branche Werkzeughersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Köln.