HCF Merkle

HCF Merkle GmbH Schmuck und Ringfabrik
Deepenstöcken 9
22529 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-547234-0
Amtsgericht Hamburg
HRB 54528
UIN: DE158102994

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Schmuckhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

23 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1853

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Heerens/Junge/Urland

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 42.510 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Schmuckhersteller
99% unter 50 Mitarbeiter
1% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über HCF Merkle

HCF Merkle ist eine Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf die Fertigung von Ringen und anderen Schmuckstücken richtet. Das Unternehmen arbeitet in erster Linie für Juweliere und Goldschmiede aus ganz Europa.

Der Mittelständer fertigt nicht nur Ringprofile, die vom Fachhandel zur Weiterverarbeitung genutzt werden, sondern bietet auch ein umfassendes Spektrum an Trauringen und Schmuck. Beispielhaft hierfür sind versandfertige Ehe- oder auch andere Schmuckringe, mit oder ohne Steinbesatz in verschiedensten Oberflächen, mit oder ohne Fugen.

Darüber hinaus ist die Firma in der Lage, Laser- und Faksimile-Gravuren herzustellen. Innen und außen besteht die Möglichkeit, alle erdenklichen Symbole, Handschriften und sogar Fingerabdrücke einzugravieren.

Das Unternehmen, das über eine Edelsteinfasserei und Poliererei verfügt, hat sich insbesondere mit Eheringen, Verlobungsringen, Vorsteckringen, Memoire Ringen und nicht zuletzt mit seiner Merkle Kollektion einen Namen gemacht. Merkle legt zudem großen Wert darf kundenindividuelle Eheringe, Verlobungsringe und Schmuckstücke aus nachhaltigen Materialien anzufertigen.

Die Anfänge des Unternehmens gehen zurück bis ins Jahr 1853. Gründer ist Carl Friedrich Merkle. Im Jahr 1993 wurde die Firma durch den Hamburger Kaufmann und Juwelier Nils Friese übernommen, da eine Nachfolge in die fünfte Generation der Familie Merkle unerwünscht war.

Im Jahr 2009 entwickelte das Unternehmen mit der Marke Amodoro einen der ersten Online-Trauring-Konfiguratoren weltweit. Damit waren die Endkunden erstmals in der Lage, individuelle Eheringe von Zuhause aus gestalten konnten.

Ansässig ist die Traditionsmanufaktur im Bezirk Eimsbüttel der Hansestadt Hamburg.

Chronik

  1. 1853: Gegründet von Carl Friedrich Merkle

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße