Ahrenkiel

Claudemus GmbH & Co. KG
Palmaille 75
22767 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-38022-0
Amtsgericht Hamburg
HRA 54397
UIN: DE118910754

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Reedereien

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

31 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1950

Icon für Eigentümer

Eigentümer: MPC Group=Axel Schroeder Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 9.241 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
12
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Reedereien
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Ahrenkiel

Ahrenkiel ist eine weltweit operierende Privatreederei, deren Hauptsitz in Hamburg liegt.

Neben der eigenen Flotte betreibt Ahrenkiel das Management für über vierzig Schiffe von Frachtguttransportern bis zu Passagierfähren, deren Eigner aus Deutschland, Norwegen, Argentinien und Italien kommen. Dieses Management beinhaltet sowohl technische als auch personelle und finanzielle Aspekte.

Das Unternehmen wurde 1950 von Christian Friedrich Ahrenkiel gegründet und startete mit einem kleinen, bereits etwas in die Jahre gekommenen Schiff.
Anfang der 1970er kam die Tankreederei Ahrenkiel dazu, deren Schwerpunkt unter anderen auf dem Transport von Chemiegütern liegt, was sie in einem Joint Venture unter dem Namen United Chemical Transport betreiben. 1982 wurde der Ahrenkiel Liner Service ins Leben gerufen. Zehn Jahre später folgte die NZ-Orient Line, die nach einer Fusion mit Tasman Asia seit 1999 als Tasman Orient Line arbeitet.

Im Frühjahr 2014 wurde Ahrenkiel von der Hamburger MPC-Gruppe übernommen und wirkt nun im Verbund mit der Hamburger Reederei Thien & HeyengaThien und Heyenga ist ein Unternehmen aus der Reedereibranche, das seinen Schwerpunkt auf die Bereederung und Befrachtung von Seeschiffen setzt.

Die Flotte des Mittelständlers setzt sich aus 37 eigenen Vollcontainer- und Kühl- und Mehrzweckschiffen zusammen. Sie weisen eine Tragfähigkeit von zusammen etwa 585.000 Tonnen auf. Des Weiteren betreut das Unternehmen seit 1987 weitere Schiffe der Projex Schifffahrtsgesellschaft.

Die Geburtsstunde des Mittelständlers schlug 1977, als Claus Thien und Udo Heyenga das Unternehmen aus der Taufe hoben. Sie übernahmen zunächst Schiffe aus der Konkursmasse der 1977 in Konkurs gegangenen Reederei Schulte und Bruns und Naber Schifffahrtsgesellschaft. Noch im selben Jahr kam es zur Gründung einer Zweigniederlassung im niedersächsischen Leer.

Im Jahr 2013 beschäftigte das Unternehmen an Bord rund 500 Seeleute. Im April 2014 übernahm die MPC-Gruppe Thien und Heyenga zusammen mit der Reederei Ahrenkiel.

Der Stammsitz befindet sich in der Hansestadt Hamburg.

Chronik

  1. 1950: Gegründet von Christian Ahrenkiel in Hamburg
  2. 2014: Übernahme durch die Hamburger MPC-Gruppe
  3. 2015: Übernahme von acht Containerschiffen von der HSH Nordbank

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu MPC Group=Axel Schroeder Familie

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße