Heinrich Huhn

Heinrich Huhn Deutschland GmbH
Hauptstr. 44
57489 Drolshagen
Deutschland
Telefon: 02763-81-0
Amtsgericht Siegen
HRB 12786
UIN: DE815904280

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Autozulieferer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

300 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1912

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Berylls

Gruppenkriterium Investoren
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 12.192 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
21
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Autozulieferer
57% unter 50 Mitarbeiter
21% 50 – 250 Mitarbeiter
22% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Heinrich Huhn

Huhn hat sich auf die Fertigung von Metallformteilen und Baugruppen spezialisiert.

Im Mittelpunkt stehen dabei Komponenten und Baugruppen für die Automobilindustrie und deren Zulieferer. Die Kernbereiche der Produktion sind:
  • Motorkomponenten
  • Antriebsstrang
  • Sicherheitssystem
  • Interieur
  • Nutzfahrzeugbau

Dazu zählen zahlreiche Teile wie Pumpenschalen, Kupplungsgehäuse, Stützwinkel für Einspritzpumpen, Trägerbleche oder Spannrollen. Einen nicht unerheblichen Raum nehmen dabei Leichtbauteile aus höherfesten Stählen und Aluminium sowie Funktionsbauteile ein. Neben der Automobilindustrie werden auch Kunden aus anderen produzierenden Industriezweigen mit Erzeugnissen von Huhn versorgt.

Seinen Stammsitz mit dem größeren Teil der Fertigung hat Huhn in Drolshagen in Nordrhein-Westfalen. Auch die Entwicklung, ein Werkzeugbau und die Instandhaltung sind hier angesiedelt. Eine zweite Produktionsstätte befindet sich im slowakischen Vráble. Von dort aus werden in erster Linie die Kunden in Mittel- und Osteuropa bedient.

Heinrich Huhn erwarb 1912 in Gummersbach eine Maschinen- und Eisenwarenhandlung, die er bald darauf um die Herstellung von Stanzteilen erweiterte. 1936 zog die Firma nach Drolshagen um und begann mit schweren Pressteilen für die Motorrad- und Automobilindustrie sowie den Bergbau. Das Werk in Vráble nahm 1995 seinen Betrieb auf. Inzwischen wird das Unternehmen von Roland, Alexander und Elmar Huhn geleitet. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1912: Unternehmensgründung
  2. 2020: Insolvenz
  3. 2021: Übernahme durch Berylls

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße