Heka
Fensterbauer aus Graben-Neudorf Download Unternehmensprofil
> 200 Mitarbeiter
> Umsatzklasse: 50 - 100 Mio. Euro
> 1960 Gründung
HeKa Herzog GmbH
Heidelberger Str. 1
76676 Graben-Neudorf
Kreis: Karlsruhe (Kreis)
Bundesland: Baden-Württemberg
Gesellschafter
Herzog Graben-Neudorf Familie
Typ: Familien
Handelsregister
Amtsgericht Mannheim HRB 230676
Stammkapital: 660.000 Euro
UIN: DE143087210
Kontakte
GeschäftsführerHans-Dieter Herzog
Marietta Elisabeth Heil
Die Firma HeKa Herzog ist ein Spezialist für Aluminiumfenster.
Kernkompetenzen des baden-württembergischen Unternehmens mit der Verwaltung in Graben-Neudorf sind die Planung und Fertigung sowie die Montage von kundenindividuellen Bauelementen. Verarbeitet werden Kunststoff sowie Aluminium. Schwerpunkte bilden Fenster und Hauseingangstüren sowie Rollläden. Darüber hinaus umfasst das Portfolio sowohl Raffstores als auch Garagentore. Betont werden das einzigartige Beschlagsortiment und das Zubehör. Durch die Innovationskraft werden immer wieder neue Lösungen präsentiert.
Rund um Aluminiumfenster steht die Fenstergeneration Schüco AWS in unterschiedlichen Ausführungen zur Verfügung. Bei Kunststofffenster gibt es das Programm Corona in diversen Varianten wie CT 70.
Rund um Haustüren stehen Produkte aus Aluminium und Kunststoff sowie Terrassentüren zur Wahl.
Im Bereich Rollladen gibt es Vorbau- und Aufsatz-Systeme.
Das Programm an Raffstores erstreckt sich auf den Motorantrieb und alternativ als Aufsatzsystem inklusive des Vorsatzsystems. Garagentore stehen als Deckenlauftor und Garagen-Rolltor sowie als Rollgitter bereit.
Gefertigt werden die Produkte am zweiten Standort in Graben-Neudorf sowie in Waghäusel-Kirrlach und in Löbnitz. Darüber hinaus ist eine Tochtergesellschaft im französischen Haguenau ansässig. In Kroatien befindet sich eine Repräsentanz und in Serbien erfolgt die Produktion über ein JointVenture.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1960 von Karl Herzog. Ursprünglich handelte es sich um einen Kleinbetrieb. 2016 feierte das geschützte Fenstersystem HeKa Bondico Weltpremiere. Es handelt sich um die serienmäßige Scheibenverklebung mit der Widerstandsklasse RC2 als Einbruchshemmung. (fi)
Kernkompetenzen des baden-württembergischen Unternehmens mit der Verwaltung in Graben-Neudorf sind die Planung und Fertigung sowie die Montage von kundenindividuellen Bauelementen. Verarbeitet werden Kunststoff sowie Aluminium. Schwerpunkte bilden Fenster und Hauseingangstüren sowie Rollläden. Darüber hinaus umfasst das Portfolio sowohl Raffstores als auch Garagentore. Betont werden das einzigartige Beschlagsortiment und das Zubehör. Durch die Innovationskraft werden immer wieder neue Lösungen präsentiert.
Rund um Aluminiumfenster steht die Fenstergeneration Schüco AWS in unterschiedlichen Ausführungen zur Verfügung. Bei Kunststofffenster gibt es das Programm Corona in diversen Varianten wie CT 70.
Rund um Haustüren stehen Produkte aus Aluminium und Kunststoff sowie Terrassentüren zur Wahl.
Im Bereich Rollladen gibt es Vorbau- und Aufsatz-Systeme.
Das Programm an Raffstores erstreckt sich auf den Motorantrieb und alternativ als Aufsatzsystem inklusive des Vorsatzsystems. Garagentore stehen als Deckenlauftor und Garagen-Rolltor sowie als Rollgitter bereit.
Gefertigt werden die Produkte am zweiten Standort in Graben-Neudorf sowie in Waghäusel-Kirrlach und in Löbnitz. Darüber hinaus ist eine Tochtergesellschaft im französischen Haguenau ansässig. In Kroatien befindet sich eine Repräsentanz und in Serbien erfolgt die Produktion über ein JointVenture.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1960 von Karl Herzog. Ursprünglich handelte es sich um einen Kleinbetrieb. 2016 feierte das geschützte Fenstersystem HeKa Bondico Weltpremiere. Es handelt sich um die serienmäßige Scheibenverklebung mit der Widerstandsklasse RC2 als Einbruchshemmung. (fi)
Suche Jobs von Heka
Fensterbauer aus Graben-Neudorf

Chronik
1960 | Gegründet von Karl Herzog |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Fensterbauer