Hemmerlein Ingenieurbau
aus Bodenwöhr Download Unternehmensprofil
> 80 Mitarbeiter
> Umsatzklasse: Bis 10 Mio. Euro
> 1947 Gründung
Gesellschafter
Erhardt Bodenwöhr Familie
Typ: Familien
Handelsregister
Amtsgericht Amberg HRB 2391
Stammkapital: 27.000 Euro
UIN: DE192566426
Kontakte
GeschäftsführerMarkus Erhardt
Michael Erhardt
Die Firma Hemmerlein Ingenieurbau ist spezialisiert auf ästhetische Lösungen aus Beton.
Im Fokus des bayerischen Familienunternehmens mit Sitz in Bodenwöhr steht die Herstellung von Architekturbeton sowie Stahlbetonfertigteilen. Dabei handelt es sich um einen speziellen Sichtbeton mit hohen Anforderungen in Bezug auf die Herstellung und Zusammensetzung sowie das anspruchsvolle Erscheinungsbild. Entwickelt werden insbesondere dreidimensionale Gestaltungselemente, die skulptural ausgeformt sind. Innerhalb Deutschlands zählt der Anbieter als führender Produzent. Die Leistungsbandbreite erstreckt sich von Einzelmontagen bis zu Gesamtkonzepten. Realisiert werden komplexe Bauvorhaben und Projekte jedweder Größe. Sonderbauwerke vervollständigen den Service.
Das Portfolio umfasst die Planung und Herstellung sowie die Montage der Betonfertigteile auf deutschlandweiter Ebene. Bauherren entstammen den Sparten Industrie und Handwerk sowie Hallenbau und Gewerbebau. Zudem werden Lösungen für Bürogebäude und Gewerbeparks sowie Verbrauchermärkte und Einkaufszentren geschaffen. Entwickelt werden schlüsselfertige Projekte aus einer Hand.
Beim Sichtbeton stehen unterschiedliche Oberflächenstrukturen zur Wahl. Dazu gehören glatte und gestrahlte sowie gesäuerte und fein gewaschene Produkte. Ergänzt wird das Programm von grob gewaschenem und geschliffenem sowie strukturiertem Sichtbeton. Neu ist die Technik des Fotobetons und somit dem dauerhaften Eingravieren von Fotomotiven.
Als Referenz zählt das Schwabinger Tor in München mit einem Bauvolumen von neun Gebäuden und knapp neunzigtausend Quadratmeter Nutzfläche. Die Investitionssumme umfasste rund vierhundert Millionen Euro.
Gegründet wurde der Dienstleister anno 1947. Mittlerweile ist die dritte Generation in der Leitung vertreten. (fi)
Im Fokus des bayerischen Familienunternehmens mit Sitz in Bodenwöhr steht die Herstellung von Architekturbeton sowie Stahlbetonfertigteilen. Dabei handelt es sich um einen speziellen Sichtbeton mit hohen Anforderungen in Bezug auf die Herstellung und Zusammensetzung sowie das anspruchsvolle Erscheinungsbild. Entwickelt werden insbesondere dreidimensionale Gestaltungselemente, die skulptural ausgeformt sind. Innerhalb Deutschlands zählt der Anbieter als führender Produzent. Die Leistungsbandbreite erstreckt sich von Einzelmontagen bis zu Gesamtkonzepten. Realisiert werden komplexe Bauvorhaben und Projekte jedweder Größe. Sonderbauwerke vervollständigen den Service.
Das Portfolio umfasst die Planung und Herstellung sowie die Montage der Betonfertigteile auf deutschlandweiter Ebene. Bauherren entstammen den Sparten Industrie und Handwerk sowie Hallenbau und Gewerbebau. Zudem werden Lösungen für Bürogebäude und Gewerbeparks sowie Verbrauchermärkte und Einkaufszentren geschaffen. Entwickelt werden schlüsselfertige Projekte aus einer Hand.
Beim Sichtbeton stehen unterschiedliche Oberflächenstrukturen zur Wahl. Dazu gehören glatte und gestrahlte sowie gesäuerte und fein gewaschene Produkte. Ergänzt wird das Programm von grob gewaschenem und geschliffenem sowie strukturiertem Sichtbeton. Neu ist die Technik des Fotobetons und somit dem dauerhaften Eingravieren von Fotomotiven.
Als Referenz zählt das Schwabinger Tor in München mit einem Bauvolumen von neun Gebäuden und knapp neunzigtausend Quadratmeter Nutzfläche. Die Investitionssumme umfasste rund vierhundert Millionen Euro.
Gegründet wurde der Dienstleister anno 1947. Mittlerweile ist die dritte Generation in der Leitung vertreten. (fi)
Suche Jobs von Hemmerlein Ingenieurbau
aus Bodenwöhr

Chronik
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Ingenieurdienstleister