Hennig Machine Protection ist eine weltweit agierende Unternehmensgruppe, deren Hauptbetätigungsfeld in der Bearbeitung und Montage von Zerspanungsbauteilen liegt.
Im Sortiment fest verankert sind Teleskop-Stahlabdeckungen, Faltenbälge, flexible Abdeckschürzen, Rolloabdeckungen, Flex Protect-Systeme, Stabilastic Teleskop-Federn sowie Abstreifersysteme. Stabiflex Leitungsführungen vervollständigen das Portfolio.
Der Ursprung des Unternehmens liegt in den 1950er Jahren. 1950 riefen die Brüder Arnold und Kurt Hennig die Gebrüder Hennig OHG in
München ins Leben. In einem Wohnraum beginnen sie mit der Fertigung der ersten sogenannten Hennig-Bälge. Im Jahr eins nach der Firmengründung begann das Unternehmen zu expandieren und rief die ersten Vertretungen im Ausland ins Leben.
Im Jahr 1952 entschied man sich, den Betrieb in eine ehemalige Omnibusgarage zu verlegen. Kurz darauf begann das Unternehmen mit der Fertigung der ersten Stahlabdeckungen. Kennzeichnend für das Jahr 1959 war der Baubeginn des Firmengebäudes in Ismaning bei München.
In Folge der einbrechenden Wirtschaft im Jahr 1990 wurde nicht nur die Mitarbeiterzahl drastisch reduziert, sondern auch das Produktprogramm angepasst. So wurden fortan keine Späneförderer, Maschinenraumverkleidungen und Energieführungsketten aus Kunststoff mehr produziert. Das Jahr 1999 stand ganz im Zeichen der Inbetriebnahme einer Fertigungsstätte in Uvaly bei Prag.
Im Jahr 2000 zog Hennig nach Kirchheim im Osten Münchens. Im gleichen Atemzug wurde die komplette Fertigung modernisiert und umgestellt. So schaffte das Unternehmen neue Maschinen und Anlagen, wie beispielsweise einen Hochgeschwindigkeits-Prüfstand an. Mit der Jahrtausendwende wurde der bayerische Mittelständler Mitglied der Goellner Group mit Sitz in Rockford im US-Staat Illinois.
2010 investierte das Unternehmen in einen Amada-Laser, um Blechzuschnitte bis zu einer Länge von acht Metern verarbeiten zu können. Ebenso wurde eine Wasserstrahlschneidmaschine und eine Trumpf-Biegemaschine angeschafft.
Deutschlandweit angesiedelt ist das Unternehmen im bayerischen Kirchheim bei München. Der Stammsitz der Holding befindet sich im US-amerikanischen Machesney Park.
Ebenso heute noch zur Firmengruppe zählen die Firmen Hennig CZ mit Sitz in Uvaly in Tschechien, Hennig UK, mit Sitz in Coventry in Großbritannien, Cobsen, mit Sitz in Boituva in Brasilien sowie Sur Hennig Pvt Ltd. mit Sitz in Bangalore in Indien.
Ferner gehören Enomoto Industry Ltd. mit Sitz im japanischen Gifu, Gaden-Hennig mit Sitz in der mexikanischen Hauptstadt Mexico City und Osung Mechatronics mit Sitz in Masan in Südkorea zum Unternehmensverbund. Abgerundet wird die Firmengruppe durch Sermeto E.I., das in Les Rebrillons in Frankreich angesiedelt ist.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Hennig Machine Protection
aus Kirchheim bei München %MA_IST_SIND% .
Hennig Machine Protection ist ein Unternehmen der Branche Hersteller von Blechteilen.
Der Firmensitz befindet sich in Kirchheim bei München.