Hipp

HiPP GmbH & Co. Vertrieb KG
Georg-Hipp-Str. 7
85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Deutschland
Telefon: 08441-757-0
Amtsgericht Ingolstadt
HRA 2781
UIN: DE812230498

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Lebensmittelhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

1.000 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1899

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Hipp Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 1.796 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
231
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Lebensmittelhersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Hipp

Hipp ist der marktführende Hersteller von Babynahrung in Deutschland und weltweit der größte Verarbeiter von biologisch erzeugten Rohstoffen.

Hipp hat einen Marktanteil von rund 45 Prozent. Gefolgt von Nestlé mit Alete und der Firma Milupa. Der Vertrieb läuft über Drogeriemärkte und Einzelhandelsketten. Das Sortiment umfasst:
  • Milchnahrung für Säuglinge
  • Tees und Saft
  • Gemüse und Menus
  • Früchte in Dosen
  • Brei und Milchbrei
  • Gute-Nacht-Mahlzeiten
  • Zwieback, Keksen und Riegeln

Außerdem gibt es spezielle Produkte für die Schwangerschaft sowie allergenarme Produkte.

Das untere Preissegment deckt Hipp durch die Marke Bebivita ab. Alle Bebivita Produkte sind genau abgestimmt auf die ernährungsphysiologischen Bedürfnisse eines Kleinkindes. Bebivita wirbt damit, dass sie beste, geprüfte Inhaltsstoffe zu attraktiven Preisen verkaufen. Die Angebotspalette besteht aus:
  • Milchnahrung für Säuglinge
  • diverse Milch- und Getreidebreie
  • Gemüsegläschen
  • Früchtegläschen
  • Baby-Menues
  • Teegetränken

Organisatorisch ist Hipp in eine eigenständige Vertriebsgesellschaft und eine eigenständige Produktionsgesellschaft aufgeteilt. Produziert wird in Pfaffenhofen und im oberösterreichischen Gmunden.

1899 wurde Joseph Hipp aus Pfaffenhofen Vater von Zwillingen, deren Ernährung problematisch war. Als ideenreicher Konditor mischte er Zwiebackmehl in die Milch. Dank der so angereicherten Milch überlebten die Kinder. Dieser Kinderzwieback aus der Konditorei Hipp wurde rasch über die Grenzen von Bayern bekannt und hielt sich als Marke bis in die 70er Jahre.

Der Sohn Georg übernahm 1932 die Zwiebackproduktion und ergänzte in der Nachkriegszeit nach amerikanischem Vorbild sein Sortiment, in dem er industrielle Beikost für Kleinstkinder anbot. Zunächst in Dosen, ab 1959 begann dann die Umstellung zur hygienischeren Glasverpackung.

Zeitgleich mit der ersten industriellen Erzeugung von Babynahrung begann Georg Hipp 1956 mit dem Anbau von Obst und Gemüse auf naturbelassenen Böden und ohne Chemie. Überzeugt von der Idee des Schweizers Dr. Hans Müller, dem Begründer des organisch-biologischen Landbaus, war Hipps Ziel: Die Herstellung von gesunder Babynahrung aus Bio-Erzeugung. Die Söhne Claus, Georg und Paulus übernahmen 1967 die Unternehmensführung und bauten den ökologischen Gedanken Schritt für Schritt aus.

Heutzutage ist ein Netz von mehr als 3.000 Bio-Vertragslandwirten an der Produktion von Hipp Zutaten beteiligt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1899: Gründung durch Joseph Hipp
  2. 1956: Beginn der industriellen Herstellung von Babynahrung

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße