Hitzler Werft

Hitzler Werft GmbH
Bahnhofstr. 4-12
21481 Lauenburg/Elbe
Deutschland
Telefon: 04153-588-0
Amtsgericht Lübeck
HRB 1167 SB
UIN: DE213613540

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Werften

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

50 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1885

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Gesellschafterkonsortium Cassens

Gruppenkriterium Investoren
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 19.513 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
11
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Werften
93% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Hitzler Werft

Die Hitzler Werft ist ein Unternehmen, dessen Tätigkeitsfelder in Reparaturen sowie dem Neubau von Spezial- und Binnenschiffen liegen. Der mittelständisch geprägte Betrieb verfügt über ein Konstruktionsbüro im eigenen Hause, um Neubauten errichten zu können.

Für Umbauten und Reparaturen verfügt das Unternehmen über 130 Meter und 85 Meter lange Slipanlagen, mit denen die großen Binnenschiffe an Land geholt werden.

Die Wurzeln des mittelständischen Unternehmens liegen im Jahr 1885, als es von Johann Georg Hitzler ins Leben gerufen wurde. Hintergrund war der Betrieb einer Schifffahrtslinie auf der Elbe zwischen Lauenburg und Hamburg. Hierfür wurde eine günstige Reparaturwerft gesucht.

Daher unterstützten die Brüder den Werftgründer Johann Georg Hitzler bei der Einrichtung eines kleinen Reparaturdocks. Das erste Schiff, die Johanna, wurde im Jahr 1886 produziert. Hierbei handelte es sich um einen Schleppkahn mit einer Tragfähigkeit von 400 Tonnen. Nach dem Bau weiterer Schleppkähne und Schuten wurde 1892 das erste Motorboot fertiggestellt.

Bis heute hat das Unternehmen mehr als 800 Schiffe in der Bearbeitung gehabt. Hierbei reicht das Spektrum vom Schlepper über Eisbrecher und Arbeitsschiffen bis hin zu Binnenschiffen und Spezialschiffen aller Art.

Die Firma ist im schleswig-holsteinischen Lauenburg an der Elbe beheimatet. Die Stadt liegt im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1885: Gegründet von Johann Georg Hitzler
  2. 1907: Theodor Hitzler übernimmt die Mahnkesche Werft in Hamburg-Veddel
  3. 1910: Übernahme durch die Söhne Georg and Franz Hitzler
  4. 2001: Die Arminius Werke werden Gesellschafter der Werft

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße