Höntzsch

Höntzsch GmbH & Co. KG
Gottlieb-Daimler-Str. 37
71334 Waiblingen
Deutschland
Telefon: 07151-1716-66
Amtsgericht Stuttgart
HRA 735944
UIN: DE147322844

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Mess- und Regeltechnik

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

49 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1966

Eigentümer

Eigentümer: DMT Group

Gruppenkriterium Sonstige
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 59.356 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
9
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
8
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Mess- und Regeltechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Höntzsch

Höntzsch ist eine Firma, deren Hauptaugenmerk in der Entwicklung, Fertigung und im Vertrieb von Produkten aus dem Bereich der Durchflussmesstechnik und Strömungsmesstechnik liegt.

Das Produktportfolio setzt sich zusammen aus Messgeräten zur Durchflussmessung von Gasen, zur Messung von Durchfluss- und Strömungsgeschwindigkeiten in Rohrleitungen und Kanälen, zum Ausmessen von Strömungsprofilen, aerodynamische Untersuchungen und Prüfstandsmessungen.

Weiterhin bietet das Unternehmen Lösungen zur Durchfluss- und Strömungsgeschwindigkeitsmessung in nassen und partikelbeladenen Gasen, wie Biogas oder Abgas. Hinzu kommen Apparate zu stationären und mobilen Verbrauchsmengenmessungen in Druckluft und anderen sauberen Gasen sowie zur Messung des Laminarflows in Reinräumen unter Fan-Filter-Units.

Nicht zuletzt verfügt der Mittelständler über Apparate zur Durchflussmessung in flüssigkeitsgefüllten Rohren, Heizung, Klima und Lüftung, zur Überprüfung von Pumpen, technischen Systemen, Feuerlösch- und Hydraulikanlagen.

Zum Kundenkreis zählen Unternehmen aus der Pharmazeutischen Industrie, etwa bei der Entwicklung, Herstellung, Verpackung oder Anwendungsprüfung von Arzneimitteln. Weitere Anwendungsgebiete sind die Chemische Industrie, die Reinraumtechnik sowie die Motorenprüfstandstechnik sowie die Gas-Medienversorgung.

Des Weiteren setzen die Wasserwirtschaft, die Deponietechnik, die Kernenergietechnik, die Luft- und Raumfahrt sowie Firmen mit Spezialisierung auf Biogas-Erzeugung auf das Leistungsspektrum von Höntzsch. Nicht zuletzt kommt die Technik bei der Strömungsmessung in Kraftfahrzeugtunneln, Bergwerksstollen und Endlagerstätten zum Einsatz.

Die Anfänge des Unternehmens gehen zurück bis ins Jahr 1966. In jenem Jahr fiel der Startschuss für den Handel mit Strömungsmesstechnik. Kennzeichnend für das Jahr 1976 war die Entwicklung und Fertigung des ersten eigenen Strömungssensors.

Die Durchflusssensoren sind aus hochwertigen Werkstoffen wie Aluminium, Edelstahl, Hastelloy, Titan und Tantal gefertigt. Diese eignen sich für explosionsgefährdete Bereiche, aggressive Medien, Gase mit Temperaturen bis 550 °C sowie für hohe Strömungsgeschwindigkeiten bis 200 m/s oder in Rohrströmungen.

Ansässig ist das Unternehmen im baden-württembergischen Waiblingen. Die Stadt befindet sich im Rems-Murr-Kreis, nordöstlich der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Firma verfügt über Vertretungen in 25 Ländern.

Chronik

  1. 1966: Unternehmensgründung

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße