Höppe Federn

Federnwerk Franz-Josef Höppe GmbH
Fröndenberger Str. 58
58706 Menden (Sauerland)
Deutschland
Telefon: 02373-9295-0
Amtsgericht Arnsberg
HRB 4957
UIN: DE158648949

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Hersteller von Federn

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

60 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1922

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Höppe Menden Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 67.947 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Federn
90% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Höppe Federn

Die Firma Höppe ist spezialisiert auf die Drahtverformung.

Im Mittelpunkt des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Menden stehen sowohl technische Federn als auch Stanzteile und Laserkomponenten. Schwerpunkte bilden Druck- und Schenkelfedern sowie Zug- und Blattfedern. Ergänzt wird das Programm von Drahtbiegeteilen sowie Stanzteilen. Realisiert werden Einzelteile und die Serienfertigung. Zum Service gehört der Bau von Mustern sowie Prototypen. Zudem erfolgen Problemlösungen in der Planungsphase. Verfügbar ist eine Baugruppenmontage. Vervollständigt werden die Dienstleistungen von der Härterei und einer Gleitschleiferei.

Im Bereich von Drahtfedern stehen verschiedene Stärken zur Wahl. Als Materialien kommen auch Edelstahl oder Kupfer sowie Titan zum Einsatz. Gefertigt werden zudem Blattfedern sowie Kontaktfedern aus Band. Die Stärken liegen zwischen 0,1 bis maximal drei Millimeter.

Ergänzt wird das Angebot von Laserteilen sowie Sonderformen. Erfüllt werden auch komplexe Aufgabenstellungen. Die Leistungen der Baugruppenmontage erstrecken sich vom Verschrauben über das Punktschweißen bis zum Gewindeformen.

Als Referenz ist die Fertigung sowie Auslieferung von Zugfedersträngen mit einer Länge von sieben Metern aufgelistet.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1922 von Franz Josef Höppe. Realisiert wurden Halslagerfedern. 1952 wurde der Firmensitz an den heutigen Standort verlagert. 1980 und 1990 erfolgten Investitionen in die Produktionsfläche sowie den Maschinenpark. 2002 entstand eine neue Halle für den Versand und die Logistik. 2009 wurde eine Laseranlage installiert. Seit 2014 hat die vierte Generation die Leitung inne.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße