Hofmann Fahrzeugbau

Hofmann Fahrzeugbau GmbH
Kelterweg 4
95336 Mainleus
Deutschland
Telefon: 09229-9450
Amtsgericht Bayreuth
HRB 2307
UIN: DE811720703

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Nutzfahrzeughersteller

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

58 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1887

Eigentümer

Eigentümer: Hofmann Mainleus Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 37.256 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Nutzfahrzeughersteller
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Hofmann Fahrzeugbau

Die Firma Hofmann ist ein Profi für individuelle Fahrzeugbauten.

Im Mittelpunkt des bayerischen Unternehmens mit Sitz in Mainleus stehen kundenspezifische Transportlösungen. Gebaut werden sowohl offene als auch geschlossene Aufbauvarianten. Zum Einsatz kommen unterschiedliche Materialien.

Im Bereich Sonderfahrzeuge umfasst das Portfolio Begleitfahrzeuge beim Motorsport sowie Präsentationsfahrzeuge und Container. Realisiert werden zudem TV-Übertragungswagen und spezielle Lösungen. Ein weiteres Geschäftsfeld sind Kofferbauten sowie Lieferfahrzeuge. An Getränkefahrzeugen erstreckt sich die Leistungspalette auf den Heimdienst sowie die regionale Belieferung. Rund um Pritschenfahrzeuge können auch Ladehilfen wie Ladekräne und Ladebordwände sowie Mitnahmestapler geordert werden.

Abgerundet wird das Programm von Kranfahrzeugen inklusive von Absetzkipper sowie Abrollkipper.

Zu den renommierten Kunden zählen Automobili Lamborghini und das Landestheater Coburg sowie Püls Bräu.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1887 von Heinrich Hofmann. Ursprünglich handelte es sich um eine Wagnerei. 1958 entstand durch die dritte Generation ein Fahrzeugbau-Unternehmen. 1980 wurde der Hauptbetrieb an den heutigen Firmensitz verlegt. 1989 kam mit Peter Hofmann die vierte Generation in die Leitung. In den Folgejahren entstanden neue Hallen und Anlagen. 1996 wurde erstmals ein Rennsport-Auflieger für die Sparte Motorsport der Marke Audi entwickelt. 2002 entstand ein maßgeschneiderter Wohnanhänger für Schausteller und 2003 eine Vip-Lift-Lounge als Einstieg in Passagierflugzeuge. 2007 wurde der Zuschlag für ein 'Treehouse' durch das F1-Team Scuderia Toro Rosso erteilt. 2012 entstanden sechs Übertragungswagen für die Olympiade in Sochi. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße