Horn und Bauer produziert und veredelt Kunststofffolien für funktionelle Schutz- und Verpackungssysteme.
Das Produktportfolio beinhaltet flexible Industrieverpackungen, Schutzfolien sowie technische Folien. Die Kernkompetenzfelder sind dementsprechend:
- Industriefolien und Verpackungen
- technische Folien
- Konsumverpackungen
- Fahrzeugschutzsysteme
Die Kunden im Bereich der Industrieverpackungen stammen überwiegend aus den Sparten Chemie, Medizin, Lebensmittel, Maschinenbau, Technik und Elektrotechnik. Horn und Bauer bietet ihnen Schutz- und Verpackungslösungen von der Planung bis zur seriellen Fertigung an. Hergestellt werden die Folien im Blasfolienextrusionsverfahren. Veredelt werden sie durch lösungsmittelfreie Kaschierung. Sie können in Flexo-Drucktechnik mit bis zu acht Farben bedruckt werden.
Am Hauptsitz in Schwalmstadt in Nordhessen befindet sich nicht nur die zentrale Verwaltung mit einem Teil der Produktion, sondern auch ein Logistikzentrum mit einer Verschieberegalanlage für 5.200 Paletten. Ein weiterer Fertigungsstandort in Deutschland ist Wolfsberg in Thüringen. Auf internationaler Ebene kommen Niederlassungen in Großbritannien, Frankreich, Spanien und den Vereinigten Staaten hinzu.
Theodor Horn machte sich 1924 mit einem Papiergroßhandel für Verpackung selbstständig. Zehn Jahre später begann er mit der eigenen Verarbeitung von Papier. Nach dem Umzug nach Westdeutschland gründete Joachim Horn das Unternehmen in Treysa, heute Schwalmstadt, neu. Mit der Eröffnung einer Tochtergesellschaft in Großbritannien wird 1991 das Kapitel der Internationalisierung aufgeschlagen. Die nach wie vor in Familienbesitz befindliche Firma wird von Joachim und Jörg Horn sowie Reinhard Bauer geleitet.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Horn & Bauer
Verpackungsindustrie aus Schwalmstadt %MA_IST_SIND% .
Horn & Bauer ist ein Unternehmen der Branche Verpackungsindustrie.
Der Firmensitz befindet sich in Schwalmstadt.