Horn Wertheim

Horn Wertheim GmbH
Venantius-Arnold-Str. 14
97877 Wertheim
Deutschland
Telefon: 09342?-?9203-0
Amtsgericht Mannheim
HRB 717692
UIN: DE291688955
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Verpackungsindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
67 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1904
Eigentümer

Eigentümer:  Horn Wertheim Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 29.511 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Verpackungsindustrie
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Kernkompetenzen des inhabergeführten Familienunternehmens aus Baden-Württemberg mit Sitz in Wertheim sind vielfältige Verpackungslösungen. Schwerpunkt bildet die Herstellung von Faltschachteln. Ergänzt wird das Portfolio von haptischen Werbeartikeln. Zum Einsatz kommen sowohl Karton und Wellpappe als auch kaschierte Wellpappe. Zu den Services gehört das Angebot von so genannten Horn-Gesprächen mit Vorträgen und Diskussionen. Es handelt sich um eine Plattform für Kunden sowie Geschäftspartner zur Vertiefung der Zusammenarbeit.

Im Bereich der Verpackungen stehen industriell gefertigte Faltschachteln im Fokus. Zu den gängigsten Produkten zählen Stecklaschen-Schachteln. Darüber hinaus werden Lösungen mit Fensterverpackungen generiert. Abgerundet wird das Programm von Faltzuschnitten und Kartonschuber oder auch Krempelschachteln. Erfüllt werden kundenspezifische Anforderungen.
Rund um haptische Lösungen erfolgt die Realisation von wertigen sowie umweltfreundlichen Kartons. Möglich ist die Ausstattung mit einem Zweitnutzen. Insbesondere sind ein Fächerhut aus der Feder von Luisa Broch sowie ein Pappbock als Innovation von Maximilian Müller im Markt etabliert.

Als Referenzen sind Firmen wie Bosch und Seitenbacher sowie Fissler aufgelistet.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1904 von Franz Horn als Kartonagenwerk und Buchbinderei in Aussig. In den Kriegsjahren entstanden vorrangig Feldpostschachteln. 1948 erfolgte in Wertheim der Neuanfang. Ab 1952 erweiterten sich die Geschäftsfelder. 2019 entstand eine Grafikabteilung und die Marke WertArt für das Generieren von kreativen Ideen. Die Leitung hat seit 2007 die vierte Generation inne. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Verpackungsindustrie