HSP Schwahlen

HSP Schwahlen GmbH
Industriestr. 33
40764 Langenfeld (Rheinland)
Deutschland
Telefon: 02173-39918-0
Amtsgericht Düsseldorf
HRB 46978
UIN: DE812405820
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
90 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1945
Eigentümer

Eigentümer:  Schwahlen Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 50.992 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
15
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
58
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

HSP Schwahlen ist eine Firma, die sich auf die Fertigung von einbaufertigen Wälzlagerkomponenten konzentriert. Im Portfolio hat der mittelständisch geprägte Betrieb Spann- und Abziehhülsen, genauso wie Wälzlagerkäfige mit extrem großem Durchmesser. Neben kleinen Stückzahlen sind auch individuelle Sonderanfertigungen möglich.

Das Leistungsspektrum setzt sich aus der Beratung und Fertigung zusammen. Hierbei reicht das Spektrum von der Komplettbearbeitung von Spannhülsen, die HSP Schwahlen mit Nutmutter und Sicherung liefert, und Abziehhülsen, Nutmuttern und Wellenmuttern über Wälzlagerkäfige bis hin zu Spezialanfertigungen.

Im Produktspektrum enthalten sind darüber hinaus Muttersicherungen im Durchmesserbereich von rund 130 bis 4.000 Millimeter und mit einer Länge bis 800 Millimeter. Zudem werden Sondertypen wie beispielsweise abnormale Bohrungen und Gewinde, genauso wie metrische und Zollabmessungen geliefert. Möglich sind ebenso vielfältige Oberflächenbehandlungen.

Die Anfänge des Unternehmens liegen in den Nachkriegsjahren des Zweiten Weltkrieges. 1945 schlug die Geburtsstunde von HSP Schwahlen. Von Beginn an konzentrierte man sich auf die Herstellung von Spann- und Abziehhülsen.

Kennzeichnend für die frühen 1980er Jahre war die Umstellung des Maschinenparks auf die CNC-Fertigung groß-dimensionierter Produkte. Im Jahr 2000 nahm die Firma zusätzlich hochpräzise Wälzlagerkäfige im Bereich von 100 bis 1.750 Millimeter Außendurchmesser in das Herstellungsprogramm auf. Kurz darauf investierte das Unternehmen in einen Maschinenpark inklusive 3D-Messtechnologie.

Im Jahr 2011 errichtete HSP Schwahlen neue Produktions- und Bürogebäude, in denen der Abmessungsbereich der Produktpalette auf mehr als 4.000 Millimeter erweitert werden konnte.

Angesiedelt ist der Zulieferer für den Maschinen- und Anlagenbau im nordrhein-westfälischen Langenfeld. Die Stadt befindet sich im Kreis Mettmann unweit der Landeshauptstadt Düsseldorf. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller