Huber Präzisionstechnik

Huber Präzisionstechnik GmbH
Königsdorfer Weg 6
82538 Geretsried
Deutschland
Telefon: 08171-9285-0
Amtsgericht München
HRB 195861
UIN: DE281396291

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Autozulieferer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

130 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1970

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Austek Bigtown Holdings (Russland)

Gruppenkriterium Sonstige
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 21.670 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
12
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
3
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
62
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Autozulieferer
57% unter 50 Mitarbeiter
21% 50 – 250 Mitarbeiter
22% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Huber Präzisionstechnik

Huber Präzisionstechnik ist eine Firma, die ihr Augenmerk auf die Entwicklung und Fertigung von hochpräzisen Bauteilen, wie Motor-, Getriebeteilen und Fahrwerkskomponenten legt. Anwendung finden diese Teile unter anderem in der Automobilindustrie sowie in der Luft- und Raumfahrt und Medizintechnik.

Wesentliche Kernkompetenzen liegen in der Fertigung von komplexen Prototypen- und Vorserienbauteilen für Motoren, Getriebe und Fahrwerkskomponenten. Hinzu kommen filigrane optotechnische Halterungen.

Im Produktspektrum enthalten sind im Bereich Fahrwerkskomponenten Radträger, Radnaben, Schwenklager, Bremsscheibenköpfe, Zahnstangen, Lenkungsdämpfer sowie Stabilisatoren und Querlenker. In der Sparte Getriebeteile bietet die Firma ihren Kunden Getriebegehäuse, Kupplungsgehäuse, Zahnräder, Schaltgabeln, Planetenträger, Planetenbolzen und Räder. Weitere Produkte sind Antriebswellen und Außenlamellenträger.

Komplettiert wird das Spektrum durch Motorteile, wozu Zylinderkopfhauben, Zylinderköpfe, Kurbelgehäuse, Pleuel, Nockenwellen, Schlepphebel, Turbolader sowie Zahnradachsen, Zahnräder und Zahnwellen zu zählen sind.

Das Leistungsspektrum setzt sich aus dem Drehen, Erodieren, Schleifen, der Endbearbeitung und der Messtechnik zusammen. Weitere Tätigkeitsfelder liegen im Prototypenbau. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1970: Gegründet von Theodor Huber in Wolfratshausen
  2. 2009: Insolvenz
  3. 2012: Beendigung des Insolvenzverfahrens und Übernahme durch die Pankl Holding
  4. 2013: Übernahme durch Urals Optik
  5. 2019: Übernahme durch die österreichische PowerLine GmbH

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße