Hübner Formen Veredeln ist ein mittelständisches und familiengeführtes Unternehmen, das sich mit den Tätigkeitsfeldern Kunststoffspritzguss und Kunststoffgalvanik befasst. Auf diese Weise ist die Firma in der Lage, hochwertig veredelte Komponenten für die Automobilindustrie, den Sanitär- oder Konsumentenbereich zu produzieren.
Das Unternehmen verfügt über firmeneigene Abteilungen. Hierzu zählen der Formen- und Werkzeugbau, der Kunststoffspritzguss, die Kunststoffgalvanik, die Montage und Verpackung sowie die Logistik.
Im Kunststoffspritzguss werden in dem Unternehmen jährlich rund 400 Tonnen Granulat in saisonal wechselnden Modeschmuck oder in technischen Spritzgussteilen von fünf Gramm bis 900 Gramm umgesetzt und verarbeitet. In der Kunststoffgalvanik veredeln vollautomatische Galvanikstraßen ABS-Kunststoffoberflächen für Haushaltsgeräte.
Die Anfänge der Unternehmensgeschichte lassen sich bis in die 1920er Jahre zurückverfolgen. 1924 eröffnete Kamill Hübner in Gablonz den Betrieb und begann damit, Modeschmuck aus Glas und Metall zu produzieren. Schon vier Jahre nach der Firmengründung verarbeitete die Firma zum ersten Mal Kunststoffe auf Duroplastbasis.
Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wagte das Unternehmen einen Neuanfang in Marktoberdorf in den ehemaligen Baracken des Reichsarbeitsdienstes. 1955 errichtete die Firma ein Firmengebäude. Zehn Jahre später baute sie die erste Kunststoffgalvanik Deutschlands. Im Jahr 1972 investierte das Unternehmen in vollautomatisch ausgelegte Gestellgalvanik und 1982 in den Bau einer automatischen Trommelanlage für Sonderfärbungen wie Gold, Silber und Messing.
1992 ergänzte die Firma den umfassenden Maschinenpark durch CNC-gesteuerte Fräs-, Senk- und Drahterodieranlagen. Seit dem Jahr 2001 bietet Hübner Formen Veredeln das Ultraschallverschweißen, den Tampondruck sowie die Laserbeschriftung. Im Jahr 2009 kam es zur Erweiterung der Werkzeugbau- und Spritzgussabteilung. Zudem zog man in den Gewerbepark Rösle um.
Der Hauptsitz der Firma liegt auch heute noch im bayerischen Marktoberdorf. Die Stadt befindet sich im schwäbischen Landkreis Ostallgäu.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Hübner-KTB Oberflächentechnik
aus Marktoberdorf %MA_IST_SIND% .
Hübner-KTB Oberflächentechnik ist ein Unternehmen der Branche Kunststoffteile.
Der Firmensitz befindet sich in Marktoberdorf.