Die Huf-Gruppe entwickelt und fertigt mechanische und elektronische Schließsysteme für die Automobilindustrie.
Zum Produktsortiment zählen außerdem Schließaggregate Lenkschlösser und Fernbedienungen ebenfalls für die Automobilindustrie. Dabei gehören Druckguss, Spritzguss, Oberflächenbearbeitung, Lackierung und Montage zu den Kerntechnologien beziehungsweise Arbeitsgebieten.
Der Stammsitz von Huf befindet sich im nordrhein-westfälischen Velbert. Entwicklungsabteilungen gibt es außer in Velbert auch im bayrischen Günding sowie in Milwaukee in den USA und im südkoreanischen Chonan.
Huf verfügt über Produktionsstandorte in zwölf Ländern. Dort werden täglich 100.000 Autoschlüssel oder ID-Geber, 60.000 Türaußengriffe und 24.000 Lenkschlösser im Durchschnitt produziert. Nach Firmenangaben verfügt das Unternehmen bei Schließgarnituren über einen weltweiten Marktanteil von gut 23 Prozent und gehört damit zu den größten Anbietern in diesem Segment.
Im März 2008 übernahm kaufte Huf vom Wettbewerber Kiekert den Geschäftsbereich Elektronik auf. Dieser umfasst vornehmlich Systemlösungen, elektronische Steuergeräte für Cabrioverdecke, Schiebetüren und Heckklappen sowie Elektronik im Schloss. Zudem beinhaltete das Geschäft auch die
Übernahme eines Werks in
Düsseldorf sowie der im nahe gelegenen Heiligenhaus ansässigen Entwicklungsabteilung. Über den Kaufpreis machten beide Firmen keine Angaben.
Ernst Hülsbeck und August Fürst gründeten das Unternehmen 1908 in Velbert. Zwölf Jahre später wurde das erste Autotürschloss an Mercedes-Benz geliefert.
Die Siemens AG ist mit 25,1 Prozent an Huf beteiligt. Den Rest halten private Anteilseigner.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Huf Hülsbeck & Fürst
Autozulieferer aus Velbert %MA_IST_SIND% .
Huf Hülsbeck & Fürst ist ein Unternehmen der Branche Autozulieferer.
Der Firmensitz befindet sich in Velbert.