Pacoma ist in der Herstellung von Zylindern tätig.
Dazu zählen neben Hydraulik- und Standardzylindern in allen Seriengrößen auch umfassende Sonderlösungen. Das Sortiment ist nach folgenden Schwerpunkten gegliedert:
- Einfachwirkende Hydraulikzylinder
- Doppeltwirkende Hydraulikzylinder
- Mittelkolben
- Tandem und
- Teleskop
Zur Anwendung gelangen die Zylinder in einer ganzen Reihe von unterschiedlichen Branchen. Das reicht von der Baumaschinenindustrie beziehungsweise dem Maschinenbau über Eisenbahn und Schifffahrt bis hin zum Bergbau und zur Schwerindustrie.
Angesiedelt ist das Unternehmen im hessischen Eschwege, wo auch die Produktion abgewickelt wird.
Bei Pacoma nimmt die eigene Forschung und Entwicklung einen großen Raum ein. Daraus entstand zum Beispiel auch das Programm Lire, das seit Oktober 2008 in Serienfertigung produziert und vertrieben wird.
Dieses patentierte Kolbenbefestigungsverfahren ist auch ohne Spezialwerkzeug einfach handhabbar und ermöglicht eine schnelle Wartung und Instandhaltung. Zudem liegen die Fertigungskosten bei einer größeren übertragbaren Kraft um zwanzig Prozent niedriger als bei vergleichbaren Produkten.
Die Hydraulikfertigung in Eschwege begann 1972 nachdem vorher zwanzig Jahre lang Mähdrescher von Massey-Ferguson hergestellt worden waren. Massey benannte in der Folge nach und nach alle Firmenteile in Pacoma um. 1999 übernahm zunächst der Hyco Konzern das hessische Unternehmen. Nach einer Insolvenz im Jahre 2008 wurde Pacoma schließlich vom Amerikaner Phil Liao übernommen und wieder aufgebaut.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Pacoma
Maschinenbauer aus Eschwege %MA_IST_SIND% .
Pacoma ist ein Unternehmen der Branche Maschinenbauer.
Der Firmensitz befindet sich in Eschwege.