IBC Wälzlager

IBC Wälzlager GmbH
Berliner Str. 48
35614 Aßlar
Deutschland
Telefon: 06441-9553-02
Amtsgericht Wetzlar
HRB 181
UIN: DE112615095
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
121 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1918
Eigentümer

Eigentümer:  Familie Kling Aßlar

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 38.831 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
10
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma IBC ist renommiert für Präzisionswälzlager.

Im Fokus des Unternehmens aus Hessen mit dem Werk in Aßlar und dem Sitz in Wetzlar stehen kundenspezifische Lösungen rund um Wälzlager unter dem Dach IBC. Durch die Innovationskraft werden die Produkte stetig optimiert. Gefertigt werden sowohl Systemlösungen als auch Einzelartikel. Als Dienstleistungen werden externe Schulungen für Meister sowie Monteure angeboten. Themen sind die jeweilige Handhabung oder der Fettverteilungslauf.

Im Bereich Wälzlager stehen 40-Grad Schrägkugel- und Rillenkugellager sowie Axialrillen- und Zylinderrollenlager zur Wahl. Zudem gibt es vollrollige Zylinderrollenlager und Kegel- sowie Pendelrollenlager. Die Sonderlager werden entsprechend der kundenspezifischen Anwendung konzipiert.
Ergänzt wird das Programm von Hochpräzisions-Schrägkugellager in verschiedenen Varianten.
Rund um Hochpräzisions-Spannmuttern können diverse Bauformen geordert werden. So kommt die Serie MMR bei begrenzten Bauräumen zum Einsatz.

Hochpräzisions-Lagereinheiten werden für schnelle sowie komplikationsfreie Einbauten empfohlen. Beim Haupteinsatzgebiet handelt es sich um Kugelgewindetriebe, die sich an den Werkzeugmaschinen befinden.
Die Produktreihe EXAD verfügt über eine längere Lebensdauer und höhere Drehzahlen. Auch sind die Laufeigenschaften optimiert. Zudem sind diese Lösungen durch dynamische Tragzahlen gekennzeichnet, die höher ausfallen.

Als zweites Geschäftsfeld werden Linearwälzlager offeriert.
Zudem gibt es Wälzlager mit einer ATC-Dünnchrombeschichtung zum Schutz vor Umwelteinflüssen von außen.

Weitere Werke befinden sich in Solms-Oberbiel und im schweizerischen Grenchen sowie im chinesischen Guangzhou.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1918 durch Robert Kling in Wetzlar.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller