Das Institut IGES erstellt Forschungen rund um Infrastrukturfragen.
Im Mittelpunkt des Dienstleisters mit Sitz in
Berlin stehen Daten sowie Fakten zu den Themen Gesundheit und Mobilität sowie Bildung. Betont wird die eigene wirtschaftliche Unabhängigkeit. Entwickelt werden sowohl Studien und Gutachten als auch Publikationen und Evaluationen. Konzepte und Strategien runden die Leistungsfähigkeit ab.
Im Bereich Gesundheit erfolgen Tätigkeiten für die Ärzte-Standesorganisationen wie Kammern und Kassenärztliche Vereinigungen oder auch medizinischen Fachgesellschaften. Themen sind die Gesamtvergütung und Weiterentwicklung des Leistungskatalogs oder auch Methoden bezüglich der Morbiditätsmessung.
Im Segment Mobilität werden Projekte rund um die strategische Verkehrsplanung erbracht. Dazu gehören auch Machbarkeitsstudien oder Nahverkehrspläne.
Bei der Bildung erfolgen Forschungen für Bundesministerien oder auch Stiftungen. Kernkompetenzen sind die Evaluation und Bedarfsanalysen.
Realisiert wurden bis Mitte 2018 rund zweitausend Projekte.
Das Institut ist Teil der IGES Gruppe und steht im Besitz von Wissenschaftlern, die hier arbeiten. Mit dabei sind zudem die Clinische Studien Gesellschaft und die Firmen AiM und IMC clinicon sowie das Auditorium Friedrichstraße.
Gegründet wurde der Dienstleister im Jahre 1980. Anfänglich lag der Fokus auf Krankenkassen-Daten. 1985 erfolgte die Prägung der 'Versorgungsforschung'. 1995 entstand die Gesellschaft CSG Clinische Studien. Um 2000 wurden Studien zum Risikostrukturausgleich und der integrierten Versorgung forciert. 2005 wurde der Arzneimittel-Atlas unter der Marke IGES präsentiert. 2015 lag der Fokus auf der Nutzenbewertung in Bezug auf Arzneimittel sowie Medizinprodukte.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Iges Institut
Marktforschungsinstitute aus Berlin %MA_IST_SIND% .
Iges Institut ist ein Unternehmen der Branche Marktforschungsinstitute.
Der Firmensitz befindet sich in Berlin.