Invent Faserverbundtechnology

INVENT Innovative Verbundwerkstoffe GmbH
Christian-Pommer-Str. 47
38112 Braunschweig
Deutschland
Telefon: 0531-244660
Amtsgericht Braunschweig
HRB 4216
UIN: DE181255301

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

84 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1996

Icon für Eigentümer

Eigentümer: N.N.

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 61.845 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
30
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Engineering Unternehmen
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Invent Faserverbundtechnology

Invent Faserverbundtechnology ist eine Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf Engineering-Dienstleistungen für Faserverbundtechnologien richtet. Der mittelständisch geprägte Betrieb ist in der Lage, Strukturkomponenten für Luftfahrt und Raumfahrt sowie im kundenspezifischen Leichtbau zu entwickeln. Hierbei reicht das Spektrum von der ersten Idee bis zur Serienfertigung.

In der Sparte Forschung und Entwicklung konzentriert sich die Firma auf Material- und Verfahrenstechnik sowie auf die Nachbearbeitung und Beschichtung von Faserverbundstrukturen.

Das Leistungsspektrum setzt sich aus den Bereichen Bauteilqualifizierung, Funktionsintegration, Werkzeugkonstruktion sowie Zerspanungstechnik zusammen. Darüber hinaus befasst sich das Unternehmen mit der Vibrationsdämpfung und Formkontrolle, Bauteilzustandsüberwachung sowie mit Konzeptstudien.

Im Produktportfolio hat das Unternehmen unter anderem Sensoren, luftfahrtqualifizierte Bauteile, Strukturkomponenten, Prüfkörper, Satellitenantennen sowie neue und hybride Materialsysteme.

Die Geburtsstunde des Unternehmens schlug im Jahr 1996, als Spin-Off des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt. Im Folgejahr wurden die ersten Serienbauteile für Triebwerkverkleidungen konzipiert. Im Jahr 2000 fiel der Startschuss für die Entwicklung von Systemkomponenten für Serienflugzeuge. Zudem wurden fortan Forschungsflugzeuge mit Sonderbauteilen ausgestattet.

Kurz darauf kam es zur Entwicklung und Herstellung von Flight-Test-Equipment für die Zulassung des Dornier 728 Jet. Zudem fertigte Invent Faserverbundtechnology impaktsichere Radkastenverkleidungen. Das Jahr 2003 stand ganz im Zeichen der Entwicklung und Realisation von hochpräzisen Mikrowellenhohlleitern für den Erdbeobachtungssatelliten.

2010 kam es zum Verkauf von Gesellschafteranteilen der UBG Göttingen an die Invent-Geschäftsführung. Zuletzt hat sich das Unternehmen vor allem in den Bereichen Luft- und Raumfahrt sowie in der Industrie einen Namen gemacht.

Ansässig ist das Unternehmen im niedersächsischen Braunschweig.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße