Isophon Glas (Sanco)

Isophon Glas GmbH
An der Breite 18
34346 Hann. Münden
Deutschland
Telefon: 05541-9850-0
Amtsgericht Göttingen
HRB 112213
UIN: DE115311679

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Glashersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

150 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1979

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Bold Glas Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 29.952 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Glashersteller
82% unter 50 Mitarbeiter
14% 50 – 250 Mitarbeiter
4% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Isophon Glas (Sanco)

Die Firma Isophon Glas offeriert vielfältige Glasveredelungen.

Im Fokus des niedersächsischen Familienunternehmens mit Sitz in Hann. Münden OT Gimte stehen qualitative Isoliergläser aus einer Hand. Ergänzt wird das Sortiment von Sonderprodukten wie Übergrößen und Sonderformen oder Spezialanforderungen. Ausgerichtet sind die Fertigungslinien dafür, die Produktion in der Größe des rohen Glases mit einem unbegrenzten Gewicht zu ermöglichen. Vervollständigt wird das Angebot von optischen Effekten. Für diesen Zweck steht ein hauseigenes Laserbearbeitungszentren zur Verfügung. Dieses zählt zu den weltweit größten.

Unterteilt ist das Programm in Isolierglas mit Anforderungen wie Wärmeschutz oder Sonnenschutz sowie die Glasveredelung von Isophon Glas. Zur Wahl stehen gefärbte und lackierte Produkte sowie Spiegel und Ornamentglas. Darüber hinaus bilden Ganzglastüren und Wintergärten sowie begehbares inklusive beheizbares Glas einen Schwerpunkt.

Betont werden Lieferzeiten innerhalb 48 Stunden, nachdem der Auftrag erteilt wurde.
Im Einsatz ist eine Roboterstraße.

Als Referenzen sind das Motiv 'Wolke' für das Projekt Miya Ando und ein 1,37 Meter breites Vordach mit Wasserstrukturdesign aufgelistet.

Gegründet wurde der Betrieb 1979 von Dieter Bold in Grebendorf. 1995 wurde der heutige Firmensitz bezogen. Zeitgleich kam es zum Beitritt in die Gruppe Sanco als Allianz von mittelständischen Herstellern der Sparte Isolierglas. 1999 trat Sohn Torsten in die Leitung ein. 2002 erfolgten Investitionen in den Ausbau und den Maschinenpark. 2012 wurde eine Isolierglaslinie installiert, die zu den weltweit größten zählt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1979: Firmengründung durch Dieter Bold

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße