Isotope Technologies Dresden

Isotope Technologies Dresden GmbH
Rossendorfer Ring 42
01328 Dresden
Deutschland
Telefon: 0351-26634-0
Amtsgericht Dresden
HRB 26445
UIN: DE259154441

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Anlagenbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

13 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1964

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Eckert/Ziegler

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 95.163 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
30
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
268
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Anlagenbauer
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Isotope Technologies Dresden

Die Firma Eckert & Ziegler ist fokussiert auf Isotope.

Kernkompetenz des sächsischen Unternehmens mit Sitz in Dresden ist die Isotopenproduktion. Zugeschnitten sind die Lösungen auf industrielle Heißzellen-Anlagen und die Nuklearmedizin sowie die Radionuklid-Produktion. Vervollständigt werden die Anwendungsgebiete von der Positronen-Emissions-Tomographie sowie vom Therapiebereich. Zu letzterer Sparte gehören ein automatisiertes Abfüllsystem namens UniFill 5 und eine Kapselabfüllung Hot Cell sowie Glove Box. Durch die Innovationskraft kommt es immer wieder zu Markteinführungen wie einer Sicherheitswerkbank, die abgeschirmt ist und bei der ein Designer involviert war.

Die Isotope erstrecken sich von Carbon 11 über Phosphor 32 bis zu Molybdenum 99 sowie Iridium 192 oder auch Iodine 124.

Es handelt sich um eine Tochtergesellschaft von Eckert & Ziegler mit Sitz in Berlin und somit einem der größten Anbieter weltweit für isotopentechnische Komponenten.

Als Referenzen sind Firmen wie VTT und HZDR sowie Polatom aufgelistet.

Zurück geht der Betrieb auf die Isotopenproduktion im Jahre 1964 als Abteilung des Kernforschungszentrums in Dresden Rossenhof. 1991 erfolgte die Ausgründung. 2005 zählte als Meilenstein die Entwicklung von Polatom als Heißzellen-Komplex. 2008 wurde die heutige Firmierung etabliert. Zudem begann der Einstieg in den Bereich Radiopharmaka. Ab 2010 wurden weitere bahnbrechende Entwicklungen präsentiert. 2017 übernahm die Aktiengesellschaft Eckert & Ziegler die Sparte. Die Muttergesellschaft steht am Standort in Braunschweig in der Kritik wegen der hohen Radioaktivitätsmengen am Rande eines Wohngebiets.

Chronik

  1. 1964: Gründung der technischen Abteilung der Isotopenproduktion
  2. 1991: Ausgründung als Zweigstelle der Wälischmiller Dresden
  3. 2008: Umfirmierung in Isotope Technologies Dresden
  4. 2017: Übernahme durch Eckert & Ziegler

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Eckert/Ziegler

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße