Jahnke Süsswaren

Jahnke Süsswaren GmbH
Nikolaus-Otto-Str. 8
24568 Kaltenkirchen
Deutschland
Telefon: 04191-90966-0
Amtsgericht Kiel
HRB 18362 KI
UIN: DE309131295

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Süßwarenindustrie

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

21 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1970

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Dr. Wolfgang Boettger

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 65.311 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
2
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
8
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Süßwarenindustrie
92% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Jahnke Süsswaren

Die Firma Jahnke ist ein Experte für Salmiakbrocken.

Im Fokus des schleswig-holsteinischen Familienunternehmens mit Sitz in Kaltenkirchen steht die Herstellung von weichen und harten Karamellen sowie Bonbons unter der Marke Jahnke. Die Leistungspalette umfasst verschiedene Sorten. Als Spezialität wird Lakritz offeriert.

Darüber hinaus können die Waren über die Online-Shops von Bonbon-Hamburg und der eingetragenen Marke World of Sweets sowie dem Candyhouse geordert werden.

Hergestellt werden jährlich circa 700 Tonnen an Süßwaren.
Das Portfolio umfasst von KauToffees in verschiedenen Geschmacksrichtungen über Anis Briketts bis zu Himbeer-Bonbons und 'Der echte Schoko-Salmiak-Lolli'.

Renommiert ist die Marke für Lakritz-Produkte aus Süßholzwurzel sowie Ammoniumchlorid. Allerdings werden diese salzigen oder süßen sowie scharfen oder toffee-weichen Sorten einzig in Norddeutschland sowie dem Rheinland vernascht. Möglicher Grund ist der Bergbau, denn unter Tage durfte nicht geraucht werden und die Arbeiter nahmen stattdessen Lakritz mit. Bis heute verzehren die Niederländer per anno zwei Kilogramm, jedoch die Deutschen lediglich zweihundert Gramm.

Gegründet wurde der Betrieb Ende 1970 durch Rudi Jahnke. Bereits viele Jahre zuvor entwickelte der Inhaber die Herstellungsweise in seiner polnischen Heimat Stettin. Anfänglich verkaufte der Firmengründer die selbst gekochten Produkte an Jahrmarkthändler. 1989 erfolgte der Umzug in eine größere Fabrikhalle in Kaltenkirchen und zeitgleich übernahm Sohn Heinz die Leitung. Mittlerweile ist die dritte Generation beschäftigt. 2015 startete der Einstieg in den Kaubonbon-Markt.

Chronik

  1. 1989: Umzug nach Kaltenkirchen
  2. 2015: Insolvenz
  3. 2016: Übernahme aus der Insolvenz durch Ragolds
  4. 2024: Cavendish & Harvey übernimmt Jahnke Süsswaren

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Dr. Wolfgang Boettger

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße