Johanniter-Unfall-Hilfe
Rettungsdienste aus Berlin
> Anzahl Mitarbeiter
14000 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
über 500 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1952
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (JUH)
Bundesgeschäftsstelle
Lützowstr. 94
10785 Berlin
Telefon: 030-26997-0
Web: www.johanniter.de
Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist eine gemeinnützige, im gesamten Bundesgebiet tätige Hilfsorganisation.
Zu den Aufgaben der JUH gehören insbesondere Betätigung sowie Aus- und Fortbildung in den Bereichen:
- Erste Hilfe und Sanitätsdienst
- Rettungsdienste (auch Berg- und Wasserrettung)
- Ambulanzflug- und Auslandsrückholdienst
- Bevölkerungsschutz
- Betrieb von Sozialstationen
- Betrieb von Kindertagesstätten
- Beförderungen von Pflegebedürftigen
- Hospizarbeit
- Humanitäre Hilfe im Ausland
Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist das größte Ordenswerk des 1099 in Jerusalem gegründeten Johanniterordens. Die JUH wurde 1952 unter Federführung von Rudolph-Christoph Freiherr von Gersdorff in Hannover gegründet. Der wichtigste Anlass dafür waren die vielen Verletzten und Toten aufgrund der steigenden Anzahl von Kraftfahrzeug-Unfällen (deshalb auch das Wort Unfall im Namen). Heute ist die JUH eher unter dem Namen Die Johanniter bekannt.
Der JUH gehören über 1,5 Millionen Mitglieder an. In rund 200 Regional-, Kreis- und Ortsverbänden arbeiten 22.000 aktive, ehrenamtliche und zirka 14.000 hauptamtliche Mitarbeiter, unterstützt von 900 Zivildienstleistenden sowie 800 FSJ-Freiwilligen.
Wachsende Bedeutung erhält die Vielzahl sozialer Dienste, zum Beispiel durch den Betrieb von mehr als hundert Sozialstationen, von mobilen Hilfsdiensten wie Essen auf Rädern sowie zurzeit 200 Kindertagesstätten.
Die JUH erfüllt ihre Aufgaben auch im Ausland und pflegt Beziehungen zu internationalen Hilfsorganisationen. Der aktive Einsatz in Krisengebieten ist ein wichtiger Bestandteil der Verbandsarbeit. Die JUH ist im Zusammenschluss mit den Ordenswerken anderer Länder im Johanniter International (JOIN).
Das Signet der Johanniter zeigt das weiße achtspitzige Kreuz auf rotem Grund, das den Opfertod Christi versinnbildlicht und auf die acht Seligpreisungen der Bergpredigt hinweist. Das Johanniterkreuz sieht übrigens genauso aus wie das Malteserkreuz: Die katholische Schwesterorganisation der evangelischen JUH ist der Malteser Hilfsdienst. (aw)
Suche Jobs von Johanniter-Unfall-Hilfe
Rettungsdienste aus Berlin

Unternehmenschronik
1952 | Gründung der Johanniter |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Rettungsdienste
Weitere Firmen dieser Gruppe (Johanniterorden)
Johanniter in 12205 Berlin
Evangelisches Krankenhaus Bethesda Mönchengladbach in 41061 Mönchengladbach
Cebona in 10587 Berlin
Johanniter-Haus Sinzig in 53489 Sinzig
Alten- und Pflegeheim Haus am See in 38226 Salzgitter
Johanniterhaus Bremen in 28359 Bremen
Christlicher Pflegedienst Bramsche in 49565 Bramsche
Johanniter-Krankenhaus Geesthacht in 21502 Geesthacht
Johanniter-Krankenhaus Gronau in 31028 Gronau (Leine)
Johanniter-Krankenhaus Genthin-Stendal in 39576 Stendal
Johanniter-Krankenhaus im Fläming Treuenbrietzen in 14929 Treuenbrietzen
Klinik am Korso in 32545 Bad Oeynhausen
Johanniter-Krankenhaus Bonn in 53113 Bonn
Johanniter-Ordenshäuser Bad Oeynhausen in 32545 Bad Oeynhausen
Johanniter-Krankenhaus Rheinhausen in 47228 Duisburg
Johanniter Waldkrankenhaus Bonn in 53117 Bonn
Johanniter Service in 10587 Berlin
Johanniter Bildung Mitteldeutschland in 39114 Magdeburg
Johanniterhaus Dannenberg in 29451 Dannenberg (Elbe)
Johanniterhaus Johann Sebastian Bach in 38226 Salzgitter
Johanniter-Seniorenzentrum Jüterbog in 14913 Jüterbog
Johanniter Competence Center in 12205 Berlin
JohanniterHotel (VCH Hotels) in 35510 Butzbach
Kinderfachklinik Bad Sassendorf in 32545 Bad Oeynhausen
GSR Servicegesellschaft in 53177 Bonn
Johanniter Seniorenhäuser in 12205 Berlin
Johanniter-Stift Elze in 31008 Elze