Julius Pfisterer

Julius Pfisterer GmbH & Co. KG
Gewerbestr. 26
75217 Birkenfeld
Deutschland
Telefon: 07082-9446-0
Amtsgericht Mannheim
HRA 502336
UIN: DE144601791

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Komponentenhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

41 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1945

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Familie Ketzer

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 82.547 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Julius Pfisterer

Die Firma Julius Pfisterer offeriert innovative Stanzbiege-Teile.

Entwickelt und gebaut werden vom familiengeführten Unternehmen aus Baden-Württemberg mit Sitz in Birkenfeld-Gräfenhausen vielfältige Komponenten sowie Baugruppen im Stanzbiege-Bereich. Ergänzt wird das Portfolio von der Kunststofftechnik sowie Montageservices. Zugeschnitten sind die Lösungen auf die Elektronik- sowie Automobilindustrie. Darüber hinaus werden auch Projekte für die Medizintechnik generiert. Die Dienstleistungen erstrecken sich von der Konstruktion über den Werkzeugbau bis zur Fertigung. Für die logistischen Services steht ein computergesteuertes Paternoster-Hochregal-Lager zur Verfügung.

Stanz-Biegeteile werden sowohl aus Eisen und Nichteisen sowie Kunststoffen produziert. Die Blechdicken liegen zwischen 0,05 und 2 Millimetern. Hergestellt werden zudem Prototypen. Die technische Kundenberatung erfolgt in den Bereichen Konstruktion sowie Entwicklung.
Rund um Baugruppen erfolgt die Produktion von Schüttgutteilen, die in Kunststoffbänder gegurtet sind.
Eine weitere Kernkompetenz sind patentierte Hochstrom-Stecksysteme. Es handelt sich um die Marke Radsock.
Vervollständigt wird das Angebot vom Mikrostanzen. Entwickelt wurde eine Technologie, mit der sich anspruchsvolle Werkstoffe bearbeiten lassen. Auch werden Werkstoffe gestanzt, die bis dato für diesen Zweck als ungeeignet angesehen wurden. Als Innovation werden auch dünne Folien gestanzt.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1945 von Julius und Oskar Pfister als feinmechanische Werkstätte. Durch den Schwiegersohn Michael Ketzer erfolgte die Geschäftserweiterung auf Stanzbiege-Teile. 1983 übernahm die vierte Generation die Leitung. 1998 wurde in einen Neubau investiert. 2005 verlagerte sich der Schwerpunkt auf das Erarbeiten von Konzepten. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße