Unger Kabelkonfektion

UNGER Kabel-Konfektionstechnik GmbH
Fabrikstr. 5
09465 Sehmatal
Deutschland
Telefon: 03733-677780
Amtsgericht Chemnitz
HRB 32195
UIN: DE194860509

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Kabelhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

230 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1945

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Unger Sehmatal Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 23.142 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
11
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kabelhersteller
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Unger Kabelkonfektion

Unger Kabel-Konfektionstechnik ist ein Unternehmen, das sich mit der Herstellung von Kabeln und elektrischen Leitungen für die unterschiedlichsten Bereiche befasst.

Das Leistungsspektrum beinhaltet die Teile- und Baugruppenentwicklung, die Erarbeitung von Fertigungstechnologien sowie die Optimierung des Produktdesigns. Darüber hinaus befasst sich das Unternehmen mit der Herstellung von vollautomatischen Fertigungslinien sowie mit der Produktlogistik an die Weiterverarbeitungsstandorte der Kunden.

Die Produktpalette besteht aus Geräteanschlusssystemen für elektronische Baugruppen, für Wechselstromgeräte sowie für Drehstromgeräte. Ferner bietet das Unternehmen Netzanschlussstecker. Hinzu kommen konventionelle Kabelsätze für Rückhaltesysteme und weitere Bordnetzkomponenten sowie Sensorleitungen. Anwendung finden diese unter anderem im Automotive-Bereich.

Auch entwickelt Unger Kabel-Konfektionstechnik Sensoren und konfektioniert Systemanschlüsse. Kundenspezifische Kabelkonfektionen, Sondermaschinen und Handhabungstechnik runden das Angebot ab.

Zum festen Kundenstamm zu zählen sind Unternehmen aus den Bereichen Elektrowerkzeuge. Hierfür fertigt die Firma Leitungen und Kabel für Gartengeräte, Bohrmaschinen, Winkelschleifer und Handsägen. Auch entwickelt die Firma für weltweit führende Hersteller von Haushalts- und Küchengeräten neue Anschlusssysteme für Herde, Backöfen und Kühlschränke. Zum Einsatz kommen die Produkte zudem in Staubsaugern, Kaffeevollautomaten oder Haartrocknern.

Weitere Kunden kommen aus den Bereichen E-Mobility, Wärmetechnik, Automobilindustrie und Medizintechnik. Hierfür fertigt der Mittelständler Netzleitungen und Kabelsätze in unterschiedlichster Form. Als Hersteller für die verschiedensten Leitungstypen stellt Unger Kabel-Konfektionstechnik für die Anbieter der Lampen- und Leuchtenindustrie zahlreiche Produkte her.

Die Geburtsstunde des Unternehmens schlug im Jahr 1998, als Unger Kabel-Konfektionstechnik als eigenständiger Industriebetrieb ins Leben gerufen wurde. Die Wurzeln gehen jedoch bis ins Jahr 1945 zurück. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges gründete Herbert Unger das Familienunternehmen Unger Elektroanlagenbau und richtete sein Augenmerk auf Elektroinstallationen.

1948 schloss sich Richard Sühnel als neuer Teilhaber an den Familienbetrieb an, sodass er in Sühnel und Unger umbenannt wurde. Im Laufe der Jahre wurde neben der konventionellen Gebäudeinstallation für Industrie und Haushalte die Sparte Elektromaschinenbau ins Leben gerufen. Kennzeichnend für das Jahr 1972 war die Verstaatlichung der Großbetriebe.

So übergab man den Maschinenbau an die sogenannte Wismut und die Kfz-Elektrik wurde aufgelöst. Da die Teilhaber ausgezahlt wurden, konnte der Betrieb wieder in Unger-Elektroanlagenbau umbenannt werden. 1998 wurde schließlich Unger Kabel-Konfektionstechnik ins Leben gerufen. Fortan begann das Unternehmen an seinen drei Werken am sächsischen Fertigungsstandort Sehmatal im Erzgebirge zu produzieren. Hier befindet sich auch der Hauptsitz.

Chronik

  1. 1945: Gegründet von Herbert Unger
  2. 1948: Umbenennung in Sühnel und Unger
  3. 1961: Übernahme durch Werner Unger
  4. 1974: Übernahme durch Horst Unger
  5. 1991: Gründung der Unger Elektro-Anlagenbau GmbH
  6. 1992: Übernahme durch die Söhne Heiko und Ronny

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße