Kalle
Verpackungsindustrie aus Wiesbaden

> Anzahl Mitarbeiter
1800
Mitarbeiter

> Umsatzklasse
100 - 250 Mio. Euro

> Gründungsjahr 1863

Kalle GmbH

Rheingaustr. 190-196
65203 Wiesbaden

Kreis: Wiesbaden
Bundesland: Hessen


Telefon: 0611-962-07
Web: www.kallegroup.com


Kontakte

Geschäftsführer
Torben Müller - früher bei AMG Mining
Siegfried Weber

Gruppe/Gesellschafter

Clayton, Dubilier & Rice (USA)
Typ: Investoren
Inhabergeführt
Holding:

Börsennotiert:
WKN: ()
ISIN:

Handelsregister

Amtsgericht Wiesbaden HRB 24565
Genossenschaftsregister:
Stammkapital: 500.000 Euro
Rechtsform:

UIN: DE266802799

wer-zu-wem-Ranking

Platz 2.398 von 130.000

Firmenadressen

Firmenadressen kaufen

Kalle produziert Wursthüllen und Schwammtücher.

Kerngeschäft sind industriell gefertigte Wursthüllen auf Viskose-, Kunststoff- und Textilbasis. Das Produktionsprogramm ist breit aufgestellt und bietet zahlreiche Konfektionierformen und Druckvarianten. Unter dem Markennamen Nalo werden zahlreiche Artikel an die Fleischwarenindustrie und Fleischereibetriebe geliefert.

Zweites Standbein ist seit den Neunziger Jahren die Produktion von Schwammtüchern, die ausschließlich aus den nachwachsenden Rohstoffen Baumwolle und Cellulose gefertigt werden. In den Verkauf gelangen sie unter verschiedenen Namen, je nach Anbieter.

Am Hauptsitz in Wiesbaden sind neben der Verwaltung auch Produktion, Verkauf und Marketing sowie die Forschung und Entwicklung angesiedelt. Des Weiteren werden in der Bundesrepublik zwei Konfektionierbetriebe in Bersenbrück bei Osnabrück und im rheinland-pfälzischen Sohren betrieben. Die Tochtergesellschaft OSKUtex mit ihren Standorten in Georgsmarienhütte, Landau und Schwaan ist auf Textildärme spezialisiert.

Im Ausland verfügt das Unternehmen über Produktions- und Konfektionierbetriebe in den Niederlanden, in Österreich, Großbritannien, Polen, Ungarn, Tschechien, Chile und in den USA. Flankierend wird ein weltweites Netz von Fachvertretungen unterhalten.

Wilhelm Kalle gründete das Unternehmen 1863 in Wiesbaden. Nachdem es lange Zeit zum Hoechst-Konzern gehörte, landete es 1997 im Rahmen großer Umstrukturierungen beim damaligen Chemie- und Pharmariesen beim Finanzinvestor CVC Capital. Die gaben ihre Anteile 2004 an Montagu ab, ebenfalls ein Fiananzinvestor. 2009 übernahm das Private-Equity Unternehmen Silverfleet Capital den Kunstdarmproduzenten für 212,5 Millionen Euro.

Seit 2016 hält Clayton, Dubilier & Rice alle Anteile an Kalle. (sc)


Suche Jobs von Kalle
Verpackungsindustrie aus Wiesbaden

Unternehmenschronik

1863 Unternehmensgründung
1952 Übernahme durch Hoechst
1997 Übernahme durch CVC
2004 Übernahme durch Montagu
2009 Übernahme duch Silverfleet Capital
2016 Übernahme duch Clayton Dubilier & Rice

Branchenzuordnung

wer-zu-wem Kategorie: Verpackungsindustrie

Weitere Firmen dieser Gruppe (Clayton, Dubilier & Rice)

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 3.226.122.122 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog