Kama Futter

KAMA-Kraftfutterwerk
Siemensstr. 10
89250 Senden
Deutschland
Telefon: 07307-98700
Amtsgericht Memmingen
HRA 6049
UIN: DE152138078

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

40 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1931

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Gerhard Mansdörfer

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 25.125 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Tierfutter
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Kama Futter

Die Firma Kama-Futter ist spezialisiert auf Nutztiere.

Kernkompetenz des bayerischen Unternehmens mit Sitz in Senden/Iller ist die Mischfuttererzeugung. Betont wird der Bezug der Rohstoffe innerhalb der Europäischen Gemeinschaft. Es handelt sich um den größten Betrieb der Sparte in Bayern.

Im Bereich Milchviehfutter stehen diverse Mischungen inklusive von Eiweißmischungen sowie der Sorte Zaubermix zur Verfügung. Weitere Sorten betreffen das Kälberfutter und Bullenfutter. Für Schweine erstreckt sich das Portfolio von der Ferkelaufzucht bis zum eiweißreichen Mastergänzer.

Im Segment Geflügel gibt es unterschiedliche Zusammensetzungen für Küken oder die Geflügelaufzucht inklusive eines Ziergeflügelfutters.

Für Pferde gibt es Ergänzungsfutter sowie spezielle Mischungen für Fohlen oder Rennpferde.
Weitere Bereiche sind Zusammenstellungen für Lämmer und Schafe sowie Kaninchen und Wildfutter. Abgerundet wird die Leistungsfähigkeit von Futter für Fische und Alpakas sowie Strauße und Kleintiere.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1931 von Karl Mansdörfer in Pforzheim. Ursprünglich wurde Futterkalk hergestellt. 1940 erfolgte der Umzug nach Neu-Ulm und 1948 ins Starkfeld. Hier begann die Herstellung von Milchleistungsfutter. 1955 übernahm Sohn Gerhard die Führungsebene. 1966 wurde der Neubau am heutigen Firmensitz bezogen. 1976 erfolgte die Erweiterung und 1980 entstand ein Rohwarenbeton-Siloblock. 1986 wurde die größte Pelletier-Anlage Deutschlands mit einer Leistung von 15 Tonnen pro Stunde in Betrieb genommen. 1992 kam es zur heutigen Firmierung. 2011 und 2012 kam es zu Investitionen in die Werke und Anlagen.

Chronik

  1. 1931: Unternehmensgründung
  2. 1955: Gerhard Mansdörfer, Sohn von Karl Mansdörfer übernimmt die Geschäftsführung
  3. 1992: Umfirmierung zu Kama-Kraftfutterwerk Karl Mansdörfer GmbH & Co. KG
  4. 2009: Nachfolger von Hans-Peter Wöhrle ist jetzt Patrick Kriebel

Geschäftsführung

Weitere Unternehmen in der Region

1. Sano (Sano - Moderne Tierernährung GmbH) in Loiching 65 Mitarbeiter
2. Agron (agron GmbH & Co. KG) in Sögel 85 Mitarbeiter
3. Frostfutter (BAF Petfood GmbH) in Krefeld 20 Mitarbeiter
4. Classica Personalservice (Classica Consulting GmbH) in Vöhringen 108 Mitarbeiter
5. Erdtmanns (Christoph und Franz Erdtmann GmbH & Co. KG) in Lauenburg/Elbe 50-99 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße