Karl-Jaspers-Klinik

Psychiatrieverbund
Hermann-Ehlers-Str. 7
26160 Bad Zwischenahn
Deutschland
Telefon: 0441-96150
Amtsgericht Oldenburg (Oldenburg)
HRB 200576
UIN: DE255402696

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Kliniken

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

850 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1858

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Landkreis Ammerland

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 12.091 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
4
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
316
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Karl-Jaspers-Klinik

Die Karl-Jaspers-Klinik ist ein Fachkrankenhaus, das sich auf die Fachbereiche Psychiatrie und Psychotherapie spezialisiert hat. Die Einrichtung ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Göttingen und befindet sich in der Trägerschaft des Psychiatrieverbunds Oldenburger Land gGmbH.

Die Karl-Jaspers-Klinik stellt die vollstationäre psychiatrische Versorgung für die Landkreise Ammerland, Vechta, Oldenburg, Cloppenburg, Wittmund und Wesermarsch sowie für die Städte Delmenhorst und Oldenburg sicher. Komplettiert wird das Angebot durch die Tageskliniken auf dem Krankenhausgelände, in den Städten Delmenhorst und in Westerstede.

Unterteilt ist die Einrichtung in die Fachbereiche Allgemeinpsychiatrie und -psychotherapie, Gerontopsychiatrie und -psychotherapie. Darüber hinaus stehen die Fachbereiche Forensik und Psychotherapie sowie Suchtmedizin und Psychotherapie zur Verfügung.

Zusätzlich zur medizinischen Behandlung und Pflege bietet die Klinik ein umfassendes differenziertes sozio- und kunsttherapeutisches Angebot. Es ist auf die Entwicklung, Verbesserung und Erhaltung der Fähigkeiten und Fertigkeiten der Patienten ausgerichtet. Zudem ist der Sozialdienst in der Klinik Anlaufstelle für Patienten und Angehörige in sozialen, familiären und beruflichen Angelegenheiten.

Die geschichtlichen Ursprünge reichen zurück bis ins Jahr 1858. In jenem Jahr wurde die Klinik als Irrenheilanstalt zu Wehnen seitens des Großherzogtums Oldenburg eröffnet. Zunächst fanden 80 Patienten in der Anstalt Platz. Zur Jahrhundertwende konnten bereits 225 Patienten in der Heil- und Pflegeanstalt betreut werden.

1911 bot die Einrichtung bereits Platz für 400 Betten. Im Jahr 1920 kam es zur Gründung der Krankenpflegeschule. Neuere Forschungen bestätigen, dass in der Zeit der nationalsozialistischen Politik zahlreiche Patienten einer sogenannten wilden Euthanasie zum Opfer fielen. Es fanden systematische und drastische Kürzungen der Lebensmittel statt.

1974 wechselte das Krankenhaus aus der Trägerschaft des Landessozialhilfeverbandes in die des Bezirksverbands Oldenburg und ein Jahr später in die des Bundeslandes Niedersachsen. Fortan hieß das Krankenhaus Niedersächsisches Landeskrankenhaus Wehnen.

In den 1990er Jahren wurde die Einrichtung saniert und umgebaut. 2007 wurde der Psychiatrieverbund Oldenburger Land gGmbH neuer gemeinnütziger Träger des ehemaligen Landeskrankenhauses Wehnen. Seit dem 01.08.2007 trägt das Krankenhaus den Namen Karl-Jaspers-Klinik. 2010 verfügte die Einrichtung über mehr als 530 Betten. Rund 4.000 Patienten ließen sich in dem Jahr in der Klinik betreuen.

Die Karl-Jaspers-Klinik befindet sich in Bad Zwischenahn, eine Stadt in unmittelbarer Nähe der niedersächsischen Universitätsstadt Oldenburg im Ammerland. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Landkreis Ammerland

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße