Schwan RegioFruit

Kartoffel Kuhn Großmarkt GmbH
Gottlieb-Daimler-Str. 14
68165 Mannheim
Deutschland
Telefon: 0621-44509-30
Amtsgericht Mannheim
HRB 711158
UIN: DE279128855

Eintrag korrigieren
Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

36 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1911

Eigentümer

Eigentümer: Michels Mannheim Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 20.811 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
13
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Unternehmen Obst & Gemüse
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Schwan RegioFruit

Die Firma Kartoffel Kuhn betreibt ein groß dimensioniertes Kartoffellager.

Kernkompetenz des rheinland-pfälzischen Familienunternehmens mit Sitz in Frankenthal ist das Verpacken von Kartoffeln sowie Zwiebeln. Die Produkte stammen vorrangig aus dem Anbau in der Pfalz. Teilweise erfolgt der Vertrieb unter der Eigenmarke. Darüber hinaus erfolgt das Verpacken unter dem Label der Auftraggeber. Zur Verfügung steht das erklärtermaßen modernste Lager innerhalb Europas. Vertrieben werden die Erzeugnisse schwerpunktmäßig an die Metro-Gruppe und weitere Lebensmitteleinzelhandelsketten. Darüber hinaus wird ein Stand am Großmarkt von Mannheim betrieben.

Der Jahresdurchsatz liegt bei 70.000 Tonnen.

Im klimatisierten Lager können die Waren über mehrere Monate frisch gehalten werden. Platz gibt es für 800 Kunststoffkisten. Diese haben ein Fassungsvermögen von jeweils circa 900 Kilogramm. Betont wird die moderne Waschtechnik und Poliertechnik. Zum Einsatz kommt die Optoelektronik für das Sortieren.
Für die Verpackung sind Roboter im Einsatz.
Für das Beladen gibt es elf Rampen.

Der Betrieb geht zurück bis Anfang des 20. Jahrhunderts. Damals betrieb Josef Kuhn in Mannheim einen Kartoffelhandel. Seit 1950 erfolgte zudem die Sortierung und Verpackung. 1972 übernahm Hans-Josef Michels die Leitung. Es handelte sich um eine der ältesten Firmen innerhalb Mannheims. Infolge der Expansion wechselte das Unternehmen 2015 nach Frankenthal. Investiert wurden dafür rund zwanzig Millionen Euro. 2018 wurde ein Bußgeld in Millionenhöhe wegen illegaler Absprachen durch das Bundeskartellamt erhoben. Wesentliche Mitbewerber von Schwan RegioFruit sind Böhmer Kartoffeln und Kartoffel Deyerling.

Chronik

  1. 1957: Johannes Mathias Michels übernimmt die Firma von Franz Josef Kuhn
  2. 2018: Bussgeld wegen illegaler Preisabsprachen

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße