Kaufhaus May
Kaufhäuser aus Waldshut-Tiengen
> Anzahl Mitarbeiter
160 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
10 - 50 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1919
Geschwister May OHG
Kaiserstr. 57
79761 Waldshut-Tiengen
Kreis: Waldshut
Bundesland: Baden-Württemberg
Telefon: 07751-9118-0
Web: www.maygruppe.de
Kaufhaus May betreibt Kaufhäuser, Spielzeug- und Sportläden und ein Geschäft für Herrenmode.
In Waldshut betreibt das Handelshaus zwei Kaufhäuser, ein Intersport Sportgeschäft und einen Vedes Spielzeugladen. In Bad Säckingen gibt es ein weiteres Kaufhaus und in Bad Laufenburg einen 9.000 Quadratmeter großen Intersport Laden sowie einen Babyone Fachmarkt.
2001 Übernahme von Kaufhaus Gross+Hammer in Bad Säckingen. Dieses Kaufhaus wurde 1904 als Kaufhaus Grosch + Greiff gegründet, später Kaufhaus Gross + Hammer.
Gegründet wurde das Unternehmen 1919 von Elise und Berta May. Das Kaufhaus befindet sich noch immer in Familienbesitz.
Suche Jobs von Kaufhaus May
Kaufhäuser aus Waldshut-Tiengen

Unternehmenschronik
1904 | Gründung des Kaufhauses in Bad Säckingen |
1919 | Gründung des Kaufhauses May durch Elise und Berta May |
1922 | Heirat von Elise May und Johann Friedrich Gröber |
1930 | Eröffnung Kaufhaus Geschwister May in Waldshut |
1955 | Eröffnung einer Filiale in Laufenburg, |
1959 | Beitritt zum Kaufring |
1994 | Übernahme Spielwarengeschäft Vedes Spiel + Freizeit, |
1997 | Eröffnung May-Sports ehemals Stoffhaus Back |
2001 | Übernahme von Kaufhaus Gross+Hammer in Bad Säckingen |
2002 | Eröffnung May Bad Säckingen |
2006 | Eröffnung Fachmarkt Babyone in Laufenburg |
2006 | Eröffnung Intersport Profimarkt Laufenburg |
2008 | Eröffnung Esprit Store (ehemals Herren May) |
2008 | Eröffnung May Zuhause Laufenburg |
2008 | Eröffnung May Zuhause Waldshut (ehemals Galerie Fink) |
2008 | Eröffnung Modehaus May Waldshut nach Komplettumbau |
2013 | Umzug Vedes Spiel + Freizeit in den Esprit Store |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Kaufhäuser