Kaupert

Dr. Ing. Kaupert GmbH & Co. KG
Jahnstr. 1
57339 Erndtebrück
Deutschland
Telefon: 02753-608-0
Amtsgericht Siegen
HRA 7098
UIN: DE126586614

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Verpackungsindustrie

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

79 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1948

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Sturm-Kaupert Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 27.648 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Verpackungsindustrie
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Kaupert

Kaupert ist eine Firma, die sich mit tiefgezogenen Formverpackungen für die Food- und Non-Food-Industrie befasst. Insbesondere hat sich das Unternehmen mit Schokoladeformen, Blister, Trays und Entstapelautomaten und Kunststoffteilen im Non-Food-Bereich einen Namen gemacht. Auf diesem Gebiet gehört Kaupert zu den führenden Firmen.

Das Leistungsspektrum beinhaltet die Entwicklung und Konstruktion mit CAD-Systemen, Modellbau und Prototypenfertigung, Werkzeug- und Vorrichtungsbau, Serienfertigung sowie die Montage mit Einbindung von Fremdkomponenten. Hinzu kommen Logistik und Serviceleistungen. Das Unternehmen ist in der Lage, von der CAD-gestützten Modellentwicklung über den Werkzeugbau bis zur Produktion sämtliche Aufgaben im eigenen Haus auszuführen.

Ein wesentliches Standbein besteht aus der Herstellung von Schokoladeformen für alle Eintafel- und Hohlkörper-Anlagen sowie für Hohlfiguren-Schleudern. Kaupert bietet Carbonit-Formen und Doppelformen aus Polycarbonat für die Fertigung von massiver und gefüllter Schokolade sowie von Hohlfiguren.

Die Dur-Folit-Kunststoff-Formen sind tiefgezogene Formen aus Polycarbonat und anderen Spezialkunststoffen ebenso für die Herstellung von Schokolade-Hohlfiguren und Schokoladenhülsen.

Darüber hinaus besteht das Portfolio aus Blister und Trays in Klein- und Großauflagen. Kaupert verfügt über Tiefziehmaschinen, mit denen sich nahezu alle thermoverformbaren Kunststoffe zu Blister und Trays verarbeiten lassen. Anwendung finden die Blister und Trays in der Lebensmittelindustrie, der Zulieferbranche, der Verpackungs- und Transportbranche sowie in der Medizintechnik und Pharmaindustrie.

Ebenso fest im Portfolio verankert sind Blister- und Tray-Entstapler. Die Ausführungen der beiden Entstaplertypen können an die Anforderungen beziehungsweise Produktionslinien der Kunden angepasst werden. Die Entstapelautomaten werden unter dem Produktnamen HES für zwei unterschiedliche Fertigungsabläufe konstruiert.

Der Entstapelautomat HES II arbeitet mit Saugwerkzeugen und kann Blister und Trays aktiv und direkt in eine Werkzeugform, Kette oder einen Karton einsetzen. Der Entstapelautomat HES III entnimmt die Blister und Trays rein mechanisch und sorgt für eine lang ausreichende Bevorratung an Sortiereinlagen, selbst bei hohen Taktleistungen.

Abgerundet wird das Portfolio durch Kunststoffteile für die Non-Food-Industrie. Im Werk Schameder richtet das Unternehmen sein Augenmerk auf den Bereich Kunststoff-Technik mit den Schwerpunkten Spritzgussteile und Tiefziehteile. Gefertigt werden in der Firma seit mehr als 20 Jahren Kunststoffkoffer, technische Spritzguss- und Blasformteile sowie Tiefziehteile. Zum Kundenkreis zählen unter anderem Unternehmen aus der Elektrogeräteindustrie und anderen Bereichen.

Die Wurzeln des mittelständischen Unternehmens reichen zurück bis in die Nachkriegsjahre des Zweiten Weltkrieges. 1948 begann Dr. Günther Kaupert damit, erste Schokoladeformen aus Metall herzustellen. Im Juni 1955 setzte er mit der Produktion von vorgeprägten Packungen nach eigenen Patenten ein Ausrufezeichen in der Branche. Drei Jahre später errichtete man ein weiteres Werk in der hessischen Stadt Marburg.

Zudem gab es Lizenzproduktionen in der österreichischen Hauptstadt Wien, im englischen Bristol sowie in Harleysville im US-amerikanischen Staat Pennsylvania. Das Jahr 1986 stand für das Unternehmen ganz im Zeichen der Produktion von Kunststoff-Folien. 1993 kam es zum Bau des Werkes für Kunststofftechnik in Schameder. Derzeit fertigt Kaupert in drei Werken.

Ansässig ist der Spezialist für Lösungen für die Food- und Non-Food-Industrie im nordrhein-westfälischen Erndtebrück. Die Gemeinde befindet sich im Kreis Siegen-Wittgenstein. Darüber hinaus ist die Firma in Nord- und Südamerika sowie Ost- und Südeuropa, Russland, Indien, China und Korea vertreten.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße