KD Stahl- und Maschinenbau ist ein mittelständisches metallverarbeitendes Unternehmen. Es hat zahlreiche Kompetenzen im Maschinen-, Sondermaschinen- und Anlagenbau sowie im Instandhaltungssektor.
Das Unternehmen kann CAD-Arbeitsplätze 2D und 3D, mit Konstruktion vernetzte Fertigungsvorbereitung, ein betriebliches Rechnernetz für Koordinierung sowie in der Vorfertigung Zuschnitte per Laser von bis zu 20 Millimetern vorweisen. Die mechanische Bearbeitung greift auf Universal - Dreh- und Fräsmaschinen, CNC-gesteuerte Drehmaschinen und auf NC-gesteuerte Bohrwerke zurück.
Zum Kernbereich Oberflächenbehandlung zählen das Sandstrahlen, Farbgebung, Ingenieurdienstleistungen, statistische Lauf- und Standzeitermittlung oder auch die Konstruktion im 2D- und 3D-Bereich.
Zum Industrieservice zählen die Anfertigung von Reparaturplänen, die Durchführung von Generalreparaturen, Instandhaltungsleistungen, die Wartung aller Aggregate sowie Ersatzteilhaltung für Hauptaggregate. Die Anfänge des Unternehmens erstrecken sich zurück bis in die 1990er Jahre. Im Juli 1990 wurde KD Stahl- und Maschinenbau nach der Auflösung des Kalikombinates Südharz gegründet. Nach der politischen Wende in der damaligen DDR hat Michael Duwe, zusammen mit einem Partner die Firma KD (Kunze und Duwe) aus der Taufe zu heben.
Schon ein Jahr später entschied sich Duwe das Unternehmen allein weiterzuführen. Da die räumlichen Kapazitäten schon sehr bald an ihre Grenzen stießen, musste die vorhandene Werkhalle des Schachtes Bernterode erweitert werden.
Beheimatet ist das Unternehmen im nordthüringischen Breitenworbis, Ortsteil Bernterode. Die Gemeinde befindet sich im Landkreis Eichsfeld.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von KD Stahlbau- und Maschinenbau
aus Breitenworbis %MA_IST_SIND% .
KD Stahlbau- und Maschinenbau ist ein Unternehmen der Branche Maschinenbauer.
Der Firmensitz befindet sich in Breitenworbis.