Die Klinik Kerckhoff zählt zu den größten Zentren für Herzerkrankungen.
Schwerpunkte des hessischen Klinikums mit Sitz in Bad Nauheim bilden die Abteilungen Herz und Thorax sowie Rheuma. In diesem Bereich gehört die Institution zu den größten innerhalb Deutschlands. Angeschlossen ist ein Rehabilitationszentrum.
Die Klinik hat als Abteilungen die Kardiologie und Herzchirurgie sowie die Rheumatologie und die Thoraxchirurgie. Auch gibt es als Bereiche das Harvey Gefäßzentrum und die Pneumologie. Überdies werden als Abteilungen die Anästhesie und Intensivmedizin aufgeführt sowie die diagnostische Radiologie und das Labor. Abgerundet wird das Angebot durch die Physikalische Medizin und Osteologie sowie die Psychokardiologie und das Transplantationszentrum.
Behandelt werden per anno rund 50.000 in- und ausländische Patienten.
Verfügbar sind 267 Betten.
Angegliedert ist das Franz-Groedel-Institut mit Forschungen zur Kardiologie und Herzchirurgie sowie der Rheumatologie und Neurologie. Darüber hinaus werden Klinische Forschungen rund um das Herz durchgeführt. In diesem Bereich zählt die Klinik zu den führenden Institutionen in Mittelhessen.
Bei der Klinik handelt es sich um eine Stiftung. Träger sind das Land Hessen und die Max-Planck-Gesellschaft sowie die Stadt Bad Nauheim und die ehemalige Kerckhoff-Stiftung.
Tochtergesellschaft ist die Kerckhoff-Klinik Dienstleistungsgesellschaft. Aufgabe ist der Einkauf von Materialien.
Gegründet wurde die Klinik im Jahre 1963. Als 1998 von der Max-Planck-Gesellschaft die gemeinnützige Stiftung William G. Kerckhoff entstand, ging das Unternehmen darin ein. Seit 2008 gibt es eine eigene Abteilung für die Thoraxchirurgie.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Kerckhoff-Klinik
Kliniken aus Bad Nauheim %MA_IST_SIND% .
Kerckhoff-Klinik ist ein Unternehmen der Branche Kliniken.
Der Firmensitz befindet sich in Bad Nauheim.