Kettenwulf

Ketten-Wulf Betriebs GmbH
Zum Hohenstein 15
59889 Eslohe (Sauerland)
Deutschland
Telefon: 02973-801-0
Amtsgericht Arnsberg
HRB 3160
UIN: DE811158615

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Komponentenhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

500 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1925

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Wulf Ketten Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 12.148 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
23
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Kettenwulf

Kettenwulf ist in der Herstellung von Ketten und Komponenten für die Förder-und Antriebstechnik tätig.

Zum Produktsortiment bei Kettenwulf gehören Erzeugnisse aus den Kernkompetenzbereichen:
  • Förderketten
  • Antriebsketten
  • Kettenräder sowie
  • Spezialketten und Komponenten

Dabei wird von der Entwicklung über die Fertigung bis zur Montage sowie bis zur Inspektion und Wartung ein weites Spektrum abgedeckt. Angewendet werden in der Produktion verschiedene Arbeiten aus den Bereichen Wärmebehandlung, mechanische Bearbeitung, Schweiß-, Stanz- und Umformtechnik, Laserschneiden sowie Endmontage.

Eingesetzt werden die Ketten des Unternehmens schwerpunktmäßig für Fahrtreppen, in der Autoherstellung und der Motorradbranche, in der Schüttgüterindustrie, im Stahl- und Stahlwasserbaugewerbe, in der Holz- und Papierbranche, bei der Produktion von Verpackungsmitteln, in der Dämmstoff- und der Lebensmittelindustrie.

Der Stammsitz des Unternehmens befindet sich in Eslohe im Sauerland, wo nicht nur das größte Produktionswerk, sondern auch ein Kompetenzzentrum zur weltweiten Kundenbetreuung angesiedelt ist. Weitere Fertigungs- und Vertriebsstandorte gibt es in Österreich, Polen, Belgien, Frankreich, China, Indien, Japan und in den Vereinigten Staaten.

Josef und Johannes Wulf gründen 1925 in Eslohe eine Gelenkketten-Manufaktur. Mit der Kettenradfertigung beginnt man in den 1960er Jahren. Zudem wird auch ein zweites Werk in Eslohe gebaut. In den 1980ern beginnt die internationale Expansion mit einer Niederlassung in Belgien. Geführt wird das Unternehmen von mehreren Mitgliedern der Gründerfamilie in der dritten und vierten Generation. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße