Rießel Ei

KG Rießel Ei GmbH & Co.
Dinklager Str. 78
49393 Lohne (Oldenburg)
Deutschland
Telefon: 04442-3051
Amtsgericht Oldenburg (Oldenburg)
HRA 110164
UIN: DE117774547
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Geflügelbetriebe
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
70 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Eigentümer

Eigentümer:  Wilhelm Pohlmann

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 42.319 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Geflügelbetriebe
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma KG Rießel verfügt über mehrere Eierproduktionsstellen.

Kernkompetenzen des niedersächsischen Unternehmens mit Sitz in Lohne sind sowohl die Eierproduktion als auch die Aufzucht von Junghennen. Die Erzeugung findet in der Bodenhaltung sowie der Kleingruppenhaltung statt. Betont wird die Führungsrolle innerhalb dieses Segments.

Die Bodenhaltung ist gekennzeichnet von maximal sechstausend Hennen innerhalb eines Stalls. Es gibt mehrere Ebenen. Neun Hennen haben ein Minimum von einem Quadratmeter. Alle Tiere bewegen sich frei und verfügen über Sitzstangen und Legenester sowie Einstreu. Als Verhaltensnachteil wird auf die typischen Rangordnungskämpfe verwiesen.
Die Kleingruppenhaltung bietet den Hennen je nach Größe zwischen 800 und 900 Quadratzentimeter. Der Mobilitätsfaktor ist erklärtermaßen um das gut 18-fache größer. Für die Eiablage gibt es abgedunkelte Nester. Die jeweilige Gruppengröße liegt zwischen 20 bis maximal 60 Tieren.

In der Packstelle werden die Eier durchleuchtet und sortiert. Zur Verfügung steht eine computergesteuerte Wägung. Als Gewichtsklassen gibt es von S über M bis zu L und XL.

Die Konsumeierproduktion befindet sich in Vechta-Langförden und Heidewinkel sowie Kleineging und Kroge.
Als Junghennen-Aufzuchtstandorte gibt es Wulfenau und Bünne sowie Rießel.

Gegründet wurde der Betrieb von Clemens Pohlmann. Anfänglich wurden Junghennen gezüchtet. Um 1960 übernahm Sohn Clemens Junior die Leitung und erweiterte das Geschäftsfeld auf die Produktion von Eiern. 2007 kam die dritte Generation in die Geschäftsführung. Zwischen 1989 und 1997 wurden fünf weitere Standorte etabliert.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Geflügelbetriebe