Städtisches Krankenhaus Heinsberg

Städtisches Krankenhaus
Auf dem Brand 1
52525 Heinsberg
Deutschland
Telefon: 02452-188-0
Amtsgericht Aachen
HRB 10457

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Kliniken

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

300 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Eigentümer

Eigentümer: Stadt Heinsberg

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 33.446 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
12
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Städtisches Krankenhaus Heinsberg

Das Städtische Krankenhaus Heinsberg gehört zu den größten Dienstleistungsunternehmen im Stadtgebiet Heinsberg.

Das Krankenhaus blickt auf eine 150-jährige Geschichte stetiger Entwicklung zurück. Die Anfänge eines Hauses zur Versorgung von Kranken innerhalb des Stadtgebietes von Heinsberg gehen bis in das Jahr 1861 zurück. Das Haus wurde als neues Armenhaus zusammen mit der dazu gehörigen Kapelle eröffnet und erhielt seinen Namen St. Josef-Stift nach seinem großen Förderer, Bürgermeister Hermann-Josef Weber.

Ab dem Jahr 1891 wurde das St. Josef-Stift in erster Linie mit kranken Menschen belegt. 1925 nahm der erste Arzt seine Tätigkeit im Krankenhaus Heinsberg auf. 1929 wurde dann ein neues Krankenhaus eingeweiht. Der alte St. Josef-Stift diente fortan den Ordensschwestern als Klostergebäude und danach den Pflegeschwestern des Krankenhauses als Wohnheim.

Schwere Bombenangriffe haben 1944 das Krankenhaus erheblich getroffen und zu mehr als zwei Dritteln zerstört. Direkt nach Kriegsende fand dann der Wiederaufbau des Hauptgebäudes statt. Ab Beginn der 90er Jahre wurden zahlreiche Um- und Erweiterungsbauten realisiert: Dazu zählen der Neubau der chirurgischen Ambulanz, des OP-Traktes, der Zentralsterilisation und des Eingangsbereiches sowie die Sanierung der Röntgenabteilung.

Im Dezember 2008 erfolgte der erste Spatenstich zu einem Medizinischen Dienstleistungszentrum. Hier wurden Arztpraxen verschiedener Fachrichtungen und weitere medizinische Leistungsanbieter untergebracht. In den vergangenen Jahren hat sich das Städtische Krankenhaus Heinsberg zu einem medizinischen Leistungszentrum mit vielfältigen Kompetenzgebieten entwickelt.

In früheren Jahren wurden Standardleistungen im Bereich Innere Medizin, Chirurgie und Gynäkologie/Geburtshilfe angeboten. Heute präsentiert sich das Profil dieser klassischen Fachabteilungen mit zusätzlichen Behandlungsschwerpunkten. Dazu sind die Bereiche Kardiologie, Pneumologie, Gastroenterologie, Unfallchirurgie, Gefäßchirurgie und Visceralchirurgie zu zählen. Das medizinische Angebot wird darüber hinaus durch das Magen-Darm-Zentrum, das Diabetes-Zentrum und das Brustzentrum Heinsberg ergänzt.

Zum Serviceangebot des Hauses gehören die Physiotherapie, das Zentrallabor, die Röntgendiagnostik, die Seelsorge, der Sozialdienst und die Cafeteria. Die Stadt Heinsberg befindet sich im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Heinsberg

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße