Kimberly-Clark ist ein internationaler Konzern, der sich im Schwerpunkt mit der Herstellung von Hygienepapieren beschäftigt.
Die Hygieneartikel, die im Produktportfolio und deutschen Läden zu finden sind, sind in erster Linie Damenbinden und Slipeinlagen von Camelia, Windeln von DryNites, Pflegetücher von Huggies, Inkontinenzhosen von Depend, feuchtes Toilettenpapier von Hakle, das mitunter auch unter dem Namen Cottonelle läuft und des Weiteren eine Bandbreite an Kleenex-Produkten wie Taschentücher, Küchenpapier und Toilettenpapier.
Das Unternehmen wurde im Jahre 1872 von den Herren John Kimberly und Charles Clark sowie Havilah Babcock und Frank Shattuck im texanischen Dallas gegründet. Damals lag der Tätigkeitsschwerpunkt in der Papierherstellung. Einige Jahrzehnte nach der Gründung begann das Augenmerk sich auf Hygieneartikel zu richten, so dass Anfang der 1920er Jahre die erste Damenbinde auf den Markt kam. Ein paar Jahre später begann der Siegeszug des Papiertaschentuchs: Kleenex wurde geboren und hat sich in der Welt verbreitet. Weitere Marken folgten und seit den 1950er Jahren entstehen zahlreiche Auslandsniederlassungen. Inzwischen gibt es Standorte auf allen Kontinenten. Das Leistungsangebot hat sich ausgeweitet auf weitere Hygieneartikel wie zum Beispiel Ernährungssonden, Handdesinfektionsmittel oder Seifen. Diese finden ihren Einsatz vornehmlich in professionellen Bereichen.
In Deutschland ist das Unternehmen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg zu finden: mit einer Produktionsstelle in Koblenz sowie mit weiteren Niederlassungen in Mainz und Weinheim. Im Jahre 1994 übernahm Kimberly-Clark die Marke Camelia von der Schickedanz-Gruppe. Von 1999 bis 2013 gehörte Hakle mit seinen Marken Hakle trocken, Hakle feucht, dick und durstig sowie Servus zu dem Unternehmen, jetzt sind es noch die Markenrechte von Hakle feucht.
(bi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Kimberly Clark
aus Koblenz %MA_IST_SIND% .
Kimberly Clark ist ein Unternehmen der Branche Haushaltschemie/Körperhygiene.
Der Firmensitz befindet sich in Koblenz.