Die Agrargenossenschaft Kirchheilingen bietet landwirtschaftliche Leistungen und Erzeugnisse an.
Dafür ist das Geschäftsgebiet in drei Hauptsegmente sowie zwei daran angeschlossene Bereiche eingeteilt. Die drei Hauptsegmente sind:
Für die Pflanzenproduktion stehen mehr als 3.600 Hektar Ackerfläche zur Verfügung. Auf dieser werden elf Getreide- und Gemüsesortensorten angebaut. Neben dem Verkauf wird ein Teil davon zu Saatgut aufbereitet. Ein weiterer Teil geht als Futtermittel in die Tierproduktion.
Die umfasst eine Milchviehanlage, eine Jungrinderaufzuchtanlage, eine Schafzucht, eine Schweinemast, eine Ferkelproduktion sowie eine Schweineaufzuchtanlage.
Zur Direktvermarktung zählen zum einen die Landverpachtung und zum anderen die dazu gehörenden Bereiche Landfleischerei und Partyservice.
Die Landfleischerei Kirchheilingen verkauft an 15 Standorten unter dem Markennamen Carovita handgemachte Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Produktion sowie Erzeugnisse von lokalen Partnerunternehmen. Dabei ist der Kreislauf der Produktionskette vom Futteranbau über die Tierzucht bis zur Verarbeitung geschlossen. Insgesamt werden vierzehn Filialen in der Region betrieben. Mehrere rustikal gehaltene Veranstaltungsorte können inklusive des Caterings für Partys gemietet werden.
Die Genossenschaft wurde 1990 gegründet und ist im Besitz von 55 Mitgliedern.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Agrargenossenschaft Kirchheilingen
aus Kirchheilingen %MA_IST_SIND% .
Agrargenossenschaft Kirchheilingen ist ein Unternehmen der Branche Fleischwarenindustrie.
Der Firmensitz befindet sich in Kirchheilingen.