KLS Pharma Robotics

KLS Pharma Robotics GmbH
Im Gewerbegebiet 16c-e
66709 Weiskirchen
Deutschland
Telefon: 06876-7003-0
Amtsgericht Saarbrücken
HRB 64355
UIN: DE812490764

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Maschinenbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

40 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1998

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Seibold u.a.

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 53.373 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
2
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
47
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über KLS Pharma Robotics

KLS Pharma Robotics ist ein Unternehmen, dessen Expertise in der Entwicklung und Produktion von KLS-Modulsystemen liegt.

Der Ursprung des Unternehmens datiert aus dem Jahr 1998. Im Jahr 2003 kam es zur Übernahme der Patente zur vollautomatischen chaotischen volumenoptimierten Lagerung von Verpackungen. Kurz darauf wurde das neu entwickelte KLS-Modul-System präsentiert. Highlight im Jahr 2005 war die Entwicklung der vollautomatischen Einlagerung für Arzneimittelpackungen.

Kennzeichnend für das Jahr 2008 war die Installation der größten KLS-Anlage mit acht Schränken für 58.000 Packungen. Nach der Fertigstellung des neuen Produktions- und Entwicklungszentrums in Weiskirchen installierte das Unternehmen im Jahr 2011 KLS-Systeme in Österreich, Spanien, Dänemark, Niederlande und der Schweiz.

Zwei Jahre später kam ein KLS-Full-Duplex System hinzu. 2015 wurde KLS ein Tochterunternehmen Pro Medisoft AG. Ein weiterer Markstein in der Firmengeschichte war im Jahr 2016 die Markteinführung des KLS Powerload. Im Folgejahre sorgte der Mittelständler mit der Entwicklung und Installation der elektronischen Sichtwahl K-Vision in der Branche für Aufsehen.

Seinen Sitz hat das Unternehmen im saarländischen Weiskirchen. Die Gemeinde befindet sich im Landkreis Merzig-Wadern, unweit der französischen Grenze. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1998: Unternehmensgründung
  2. 2015: Übernahme durch die Pro Medisoft AG

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Seibold u.a.

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße