Kock & Sohn

Kock & Sohn GmbH & Co. KG
Höfener Str. 1
48496 Hopsten
Deutschland
Telefon: 05457-9309-0
Amtsgericht Steinfurt
HRA 8252
UIN: DE365167257
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Landmaschinenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
62 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1924
Eigentümer

Eigentümer:  Kock Hopsten Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 28.267 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Kock & Sohn offeriert Arbeitsgeräte für landwirtschaftliche Betriebe.

Im Zentrum des nordrhein-westfälischen Familienunternehmens mit Sitz in Hopsten steht die Herstellung von Arbeitsgeräten. Diese sind auf Traktoren und Radlader sowie Räder zugeschnitten. Ergänzt wird das Programm von Zwillingssystemen als Maschinen für die Landwirtschaft sowie die Bauwirtschaft. Darüber hinaus umfasst das Portfolio auch Großhandelsservices für einerseits Markenreifen und andererseits Importreifen. Der Vertrieb wird über Außendienstmitarbeiter gemanagt.

Unterteilt ist das Programm in vier Kategorien.
Im Bereich der Zwillingsfelgen steht die Marke Dual in den Ausführungen 1000 und 2000 sowie 3000 zur Verfügung. Zum Einsatz kommen die Lösungen bei Schleppern und Erntemaschinen sowie Baumaschinen. Pro Rad gibt es maximal sechs Kniehebelverschlüsse.
Rund um Kupplungen wird die patentierte Eigenentwicklung Alpas präsentiert. Betont wird die einzigartige Zahnverbindung. Möglich ist die Zwillingsradmontage in praktisch jeder Stellung. Bei den Zwillingsrädern erfolgt das Andrehen mit lediglich einer Spindel am Schlepperrad.
Präsentiert werden zudem Räder für vielfältige Anforderungen wie die Land- und Forstwirtschaft oder auch Baumaschinen inklusive Kupplungen.
An Geräten werden von Radlader über Schnellwechselrahmen bis zu Hoflader offeriert.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1924 durch Philipp Kock. 1966 startete die Herstellung von Gitterrädern. Auch erfolgte das Patent für das Produkt Alpas. 1999 entstand die Firma für den Reifengroßhandel. 2008 wurde in ein neues Verwaltungsgebäude investiert. In der Leitung ist die dritte Generation.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Landmaschinenhersteller