Rump Strahlanlagen

Rump Strahlanlagen GmbH & Co. KG
Berglar 27
33154 Salzkotten
Deutschland
Telefon: 05258-508-0
Amtsgericht Paderborn
HRA 1321
UIN: DE126323409

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Anlagenbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

100 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1969

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Adriano Nf. Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 30.010 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
10
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
4
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
10
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Anlagenbauer
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Rump Strahlanlagen

Die Firma Rump offeriert fundamentlose Kompaktstrahlanlagen.

Im Mittelpunkt des familiengeführten Unternehmens aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Salzkotten stehen die Entwicklung und Produktion von Strahlanlagen. Die Fertigung erfolgt sowohl im Druckluft- als auch im Schleuderradverfahren. Abgedeckt werden fast sämtliche Arbeitsschritte. Schwerpunkte bilden kompakte Standardmaschinen. Darüber hinaus werden auch komplexe Sonderanlagen realisiert.

Im Bereich der Strahlanlagen stehen diverse Ausführungen zur Wahl, die geschützt sind.
Als Hängebahn-Versionen gibt es die beiden Typen Capsor sowie Linexa.
Beim Produkt Cubesta handelt es sich um eine Mulden- sowie Raupenband-Anlage.
Als Drahtgurt-Strahlanlage wird Xedura und als Rollenbahn-Strahlanlagen Xilenta präsentiert.
Rohr-Strahlanlagen gibt es zudem entsprechend der kundenspezifischen Anforderungen. Abgerundet wird das Programm von Freistrahlanlagen mit Kabinen sowie Räumen.
Rund um Kompaktanlagen stehen die eingetragenen Lösungen Cubesta Eco und Capsor Eco zur Wahl.
Sofort verfügbar ist die Anlage Capsor 15 eco.
Die Modernisierung der Maschinen erfolgt unter Retrofit als kosteneffiziente Möglichkeit, um die Produktionsqualität zu steigern und Ausfallzeiten zu senken.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1969 von Konrad Rump unter seinem Namen sowie dessen beiden Partnern. Nach zwei Umzügen wurde 1992 der heutige Firmensitz bezogen, der sowohl 1999 als auch 2008 erweitert wurde. 2010 hat Marcel Adriano als Schwiegersohn von Konrad Rump die Leitung übernommen. 2013 wurde zuerst die Serie Capsor und 2914 Cubesta im Markt etabliert. 2015 erfolgte die Umfirmierung zum heutigen Namen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1969: Gegründet von Konrad Rump, Paul Schäfer und Herbert Scheibel
  2. 2010: Rump?s Schwiegersohn Marcel Adriano übernimmt die Geschäftsführung

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße