Die Kreiskliniken Reutlingen sind ein Klinikverbund, der sich aus drei Klinken zusammensetzt. Zu diesem Verbund gehören das Klinikum am Steinenberg in Reutlingen, die Ermstalklinik in Bad Urach und die Albklinik in Münsingen.
Die Kreiskliniken Reutlingen, die zudem Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen sind, gehören zu den größten kommunalen Arbeitgebern in der Region. Insgesamt verfügte die Einrichtung im Jahr 2010 über rund 1.000 Betten. Circa 2.000 Beschäftigte waren in dem Jahr angestellt. 36.000 Patienten ließen sich stationär und 80.000 ambulant behandeln.
Das Klinikum am Steinenberg Reutlingen ist ein Krankenhaus der Zentralversorgung.
Im Jahr 2010 verfügte die Einrichtung über 650 Planbetten. Circa 24.000 Patienten ließen sich in dem Jahr stationär und 50.000 ambulant behandeln. Die Fachbereiche verteilen sich auf mehrere Kliniken, wozu die Allgemein-, Visceral- und Thoraxchirurgie, die Unfallchirurgie, die Neurochirurgie und die Gefäßchirurgie gehören.
Des Weiteren bietet die Einrichtung eine Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, zwei Medizinische Kliniken, eine Frauenklinik, eine Kinderklinik und eine Urologische Klinik. Auch verfügt das Klinikum am Steinenberg Reutlingen über mehrere Institute. Dazu zählen das Institut für Radiologie, das Institut für Laboratoriumsmedizin sowie das Institut für Pathologie. Belegabteilungen für Augenheilkunde, für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde sowie für Neurologie runden das Angebot ab.
Die Ermstalklinik Bad Urach ist ein Krankenhaus der Grundversorgung. 2010 standen 190 Betten in der Klinik. Zudem wurden 6.500 Patienten stationär und 11.000 Patienten ambulant gepflegt.
Das medizinische Leistungsspektrum der Ermstalklinik Bad Urach umfasst eine Chirurgie, eine Abteilung für Innere Medizin, eine Gynäkologie und Geburtshilfe sowie eine Anästhesie. Ergänzt wird das medizinische Angebot durch eine Abteilung für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde.
Die Albklinik Münsingen ist ein Krankenhaus der Grundversorgung. Es verfügt über mehr als 100 Planbetten. Mehr als 3.000 Patienten werden jährlich stationär und 5.000 Patienten ambulant behandelt. Die Einrichtung kann eine Chirurgie, eine Abteilung für Innere Medizin, eine Gynäkologie und Geburtshilfe und eine Anästhesie vorweisen.
Die Albklinik ist in Münsingen ansässig, eine Stadt in Baden-Württemberg zwischen Ulm und Reutlingen.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Kreiskliniken Reutlingen Hauptverwaltung
aus Reutlingen %MA_IST_SIND% .
Kreiskliniken Reutlingen Hauptverwaltung ist ein Unternehmen der Branche Kliniken.
Der Firmensitz befindet sich in Reutlingen.