Kreisklinikum Siegen

Kreisklinikum Siegen GmbH
Weidenauer Str. 76
57076 Siegen
Deutschland
Telefon: 0271-705-0
Amtsgericht Siegen
HRB 5523
UIN: DE261163390

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Kliniken

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

1.350 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1864

Eigentümer

Eigentümer: Kreis Siegen-Wittgenstein

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 7.957 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Kreisklinikum Siegen

Das Kreisklinikum Siegen setzt sich zusammen aus dem Haus Siegen und dem Haus Hüttental.

Das medizinische Angebot erstreckt sich von der Allgemeinchirurgie bis zur Urologie. Das Kreisklinikum bietet Abteilungen für Augenheilkunde, Gastroenterologie, Nephrologie, Dialyse, Gynäkologie, für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde und für Neurologie.

Darüber hinaus verfügt die Einrichtung über eine Abteilung für Innere Medizin und Pneumologie, für Radiologie und Neuroradiologie sowie für Psychiatrie und Psychotherapie. Der Fachbereich Unfall-, Hand- und Orthopädische Chirurgie ergänzt das medizinische Angebot.

Die chronologischen Wurzeln des Hauses Siegen gehen zurück bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts. Das damalige alte Siegener Stadtkrankenhaus wurde auf dem Gelände des baufällig gewordenen Hospitals am Kohlbett im Jahr 1864 eingeweiht. Zunächst fanden 16, später 20 Betten, in der Einrichtung Platz. Bis zur Jahrhundertwende wuchs die Zahl auf 90 Betten. 1901 wurde aufgrund zahlreicher Infektionskranker eine Isolierstation eingerichtet.

In den 30er Jahren wurde das Krankenhaus erweitert. Fortan fanden 175 Betten Platz. Zudem kam es zur Einrichtung einer modernen Küche, der Errichtung einer Röntgenabteilung sowie eines hochmodernen Operationstraktes. 1987 wurde eine Intensivstation errichtet und ein Hörsaal im Rahmen des Akademischen Lehrkrankenhauses der Philipps-Universität Marburg eingerichtet.

Der Grundstein des Hauses Hüttental wurde im Jahr 1891 gelegt. Die Einweihung des Amtskrankenhauses erfolgte zwei Jahre später. Ein Isolierhaus wurde 1908 in Betrieb genommen. 1904 kam es bereits zu einem zusätzlichen Erweiterungsbau, der 60 Betten Platz bot. 1938 stieg dann die Bettenzahl nach internen baulichen Veränderungen auf 180.

Die Errichtung eines Schwesternwohnheimes erfolgte im Jahr 1938. Von 1978 bis 1980 erfolgte die Einrichtung der Nephrologie und Dialyseabteilung. 1997 kam es zur Zusammenlegung der beiden Krankenpflegeschulen. 2001 änderte das Kreiskrankenhaus seine Rechtsform und wurde eine gemeinnützige GmbH.

Im Jahr 2010 standen insgesamt 600 Planbetten im Kreisklinikum in der nordrhein-westfälischen Stadt Siegen zur Verfügung. Mehr als 18.000 Patienten wurden stationär und über 41.000 Patienten ambulant behandelt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Kreis Siegen-Wittgenstein

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße