Kreutzpointner

Elektro Kreutzpointner GmbH
Burgkirchener Str. 3
84489 Burghausen
Deutschland
Telefon: 08677-8703-0
Amtsgericht Traunstein
HRB 763
UIN: DE129263010
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Gebäudetechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.200 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1923
Eigentümer

Eigentümer:  Kreutzpointner Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 4.112 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
3
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
18
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
181
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Gebäudetechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
4% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Kreutzpointner ist ein in dritter Generation geführtes Unternehmen, das sich auf Elektrotechnik, Schaltanlagenbau, Automation und IT spezialisiert hat. Auf diesem Gebiet zählt die Firma Kreutzpointner zu den großen mittelständischen Fachbetrieben. Wichtige Tätigkeitsfelder sind die Planung, Ausführung und Instandhaltung von Gewerbebauten, Industrie sowie der Anlagen- und Maschinenbau.

Das Leistungsspektrum im Geschäftsbereich Gebäudetechnik beinhaltet die Planung von Objekten, die Ausführung aller elektrotechnischen Leistungen wie Elektroinstallation, Energieverteilung, Lichttechnik, Sicherheits-, Antennen- und Kommunikationssysteme.

Anwendung findet die Gebäudetechnik in Industriebauten, Flughäfen, Automobil- und Lkw-Werken, Forschungs- und Laborbauten, Logistik- und Einkaufszentren, Raffinerieanlagen sowie in Kraftwerken, Büros, Geschäftshäusern und Hochhausbauten.

Neben der Industrietechnik spielt die Ingenieurtechnik eine entscheidende Rolle bei Kreutzpointner. Hierbei steht die Entwicklung kundenspezifischer Lösungen für moderne Wirtschaftsbauten, Industrie sowie den Anlagen- und Maschinenbau im Mittelpunkt.

Das Leistungsspektrum im Schaltanlagenbau beinhaltet Steuerungs- und Automationsschränke für den Industrie- und Chemiebereich, Haupt- und Unterverteiler für Gebäudetechnik-Projekte und Rechenzentren sowie komplette Schaltanlagen für den Maschinenbau. Zudem ist das Unternehmen Systempartner verschiedenster Hersteller. Nicht zuletzt werden bei Kreutzpointner Schilder mittels CO2-Lasersystem sowie in Frästechnik gefertigt.

In der Sparte IT-Systeme kümmert sich die Firma um Hardware und Software, Netzwerke, Konzeptionen und die Systembetreuung, Servervirtualisierung mit Hyper-Cloud Lösungen sowie um redundante Speicherlösungen. Weitere Schwerpunkte sind die Bereiche IT Sicherheit, Standortvernetzungen und VPN-Konzepte, Datenschutz, IT-Forensik, professionelle WLAN-Lösungen sowie Monitoring-Lösungen.

Das Leistungsspektrum in der Sparte Energy umfasst die Planung und Projektabwicklung von Photovoltaik-Großanlagen und Solarparks, Beleuchtungsanlagen und Montagearbeiten.

Abgerundet wird das Leistungsspektrum durch zahlreiche Dienstleistungen. Hierzu zählen die Beratung, Planung, Erdarbeiten, Gestell- und Modulmontagen, Wechselrichtermontagen sowie AC Verkabelung und DC Anschlüsse.

Der Ursprung des Familienunternehmens liegt im Jahr 1923. Nach der Auflösung des Elektroinstallations-Monopols in Burghausen im Jahr 1930 kam es vier Jahre später zum Einstieg in die Hoechst AG. Es folgten Einstiege in die Wacker-Chemie sowie kurze Zeit später in die Petro-Chemie und die SKW-Trostberg. 1986 kam es zum Neubau des Hauptsitzes in Burghausen.

Das Jahr 1996 stand ganz im Zeichen der Gründung Automation Elektro Kreutzpointner AEK-GmbH in Freiberg. Im Jahr 2001 wurde eine Niederlassung in München ins Leben gerufen. Seit dem Jahr 2004 ist das Unternehmen ebenso in Rumänien vertreten. Zwei Jahre später wurde Elektro Kreutzpointner Austria in Österreich ins Leben gerufen.

Im Jahr 2015 kam es zur Gründung von Kreutzpointner energy, mit dem Ziel, Großprojekte aus dem Bereich regenerative Energien abwickeln zu können. Bislang letztes Highlight war die Mitgründung des IT-Start-Up-Unternehmens Vulidity GmbH für IT-Sicherheit.

Der Stammsitz befindet sich im bayerischen Burghausen. Die Stadt liegt im oberbayerischen Landkreis Altötting. Ferner ist das Unternehmen mit Niederlassungen und Standorten in Freiberg in Sachsen sowie in Gangkofen und München vertreten.

Außerhalb Deutschlands ist die Unternehmensgruppe im rumänischen Brasov sowie im österreichischen Linz angesiedelt. Hinzu kommen Standorte in Burgkirchen, am Flughafen München, in Penzberg, Traunreut, Ranshofen, Trostberg, in Nünchritz, Seefeld, Moosburg sowie in Bruckmühl. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Kreutzpointner Familie

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Gebäudetechnik