Nordson BKG

Nordson BKG GmbH
Hessenweg 3-5
48157 Münster
Deutschland
Telefon: 0251-26501-0
Amtsgericht Münster
HRB 2197
UIN: DE811229973

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Maschinenbauer

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

288 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1994

Eigentümer

Eigentümer: Nordson Corporation (USA)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 13.426 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
107
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Nordson BKG

Nordson PPS richtet seinen Schwerpunkt auf die Herstellung von Schmelzefiltrationen richtet.

Im Verlauf der vergangenen sechs Jahrzehnte hat sich das Unternehmen Kreyenborg von einem kleinen Handelsunternehmen zum Weltmarktführer und zum Mitglied einer ganzen Unternehmensgruppe entwickelt. Die Anfänge des Unternehmens liegen in den 1950er Jahren. 1953 hoben Joachim und Udo Kreyenborg den Betrieb Joachim Kreyenborg und Co aus der Taufe.

Zunächst stand der Handel mit Rohrerdern für Blitzableiter im Mittelpunkt des unternehmerischen Handelns. Fünf Jahre nach der Gründung begann die Firma mit der Konstruktion und Produktion von Mischern und Hammerschlagmühlen für die Landwirtschaft. In den 1960er Jahren setzte sich die Firma Kreyenborg sukzessive in der Kunststoffindustrie als Lieferant von Mischern und Silos durch.

1967 lieferte Kreyenborg den ersten Schmelzfilter aus. Darüber hinaus nahmen die selbst entwickelten Zweibolzen-Siebwechsler Standardfiltrationssystem in der Extrusion an Fahrt auf. In den 1970er Jahren produzierte das Unternehmen zunehmend Siebwechsler unter anderem für einen amerikanischen Chemiekonzern.

Ende der 1980er konstruierte die Firma den ersten Siebwechsler mit Rückspülfunktion. Eine weitere Kernkompetenz lag in der Schmelzefiltration. 1974 gründete das Unternehmen als Niederlassung in den USA die Firma Kreyenborg Industries.

Zu Beginn des neuen Jahrtausends lieferte Kreyenborg die ersten selbst entwickelten Schmelzpumpen aus. Im Jahr 2005 eröffnete das Unternehmen eine zweite Niederlassung im chinesischen Shanghai. 2011 folgte in Kuala Lumpur die dritte internationale Niederlassung.
  • Tochterunternehmen BKG:
BKG, das für Bruckmann und Kreyenborg Granuliertechnik steht, ist ein Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, zusammen mit den Partnern der Kreyenborg-Gruppe, ganzheitliche Konzepte für die Unterwassergranulierung anzubieten. Hierbei handelt es sich um ein spezielles Verfahren zur Produktion hochwertigen Kunststoffgranulats.

Die Anfänge des Unternehmens liegen in der Mitte der 1990er Jahre. 1994 wurde die Firma von Theodor Bruckmann, Jan-Udo Kreyenborg und Udo Kreyenborg ins Leben gerufen. Sie lieferte die ersten Unterwasser-Granuliersysteme. Von Beginn stand für das Unternehmen im Fokus, neue technische Kunststoffe wie PET, PA6, PBT unter Wasser zu granulieren.

Bis heute hat das Unternehmen mehr als 1.000 Unterwasser-Granulieranlagen mit Durchsatzleistungen von zwei bis 25.000 Kilogramm pro Stunde weltweit ausgeliefert.

Darüber hinaus besteht das Produktportfolio aus Trocknungsanlagen, Lochplatten, Messern sowie Messerhaltern für Fremdgranulierungen. Neben dem Einsatz bei thermoplastischen Kunststoffen findet das Unterwasser-Granulierverfahren bei Materialien, die sich thermoplastisch verhalten, Anwendung.

Der Firmensitz des Unternehmens befindet sich im nordrhein-westfälischen Münster. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 2013: Die Nordson Corporation übernimmt Kreyenborg

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Nordson Corporation (USA)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße