Kronos Titan

KRONOS TITAN GmbH
Peschstr. 5
51373 Leverkusen
Deutschland
Telefon: 0214-356-0
Amtsgericht Köln
HRB 52058

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Chemieunternehmen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

195 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1916

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Kronos Worldwide (USA)

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 9.135 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
11
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
3
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
99
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Chemieunternehmen
77% unter 50 Mitarbeiter
16% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Kronos Titan

Kronos Titan ist ein Unternehmen aus der Grundstoffchemie und vermarktet weltweit Titandioxid und Eisensalze.

Kronos ist eine Tochterfirma der US-amerikanischen Firma Kronos Worldwide Inc. aus Dallas. Der Konzern betreibt weltweit sechs Produktionsstätten in fünf Ländern. In Deutschland gibt es Fabriken in Leverkusen und Nordenham, weiterhin sind Werke in Norwegen, Belgien, Kanada und den USA zu finden.

Kronos Titan beschäftigt etwa 650 Mitarbeiter in Deutschland und weltweit ungefähr 2.000. In Norwegen betreibt die Tochtergesellschaft Titania A.S. eine eigene Mine, aus der der Rohstoff für die Titandioxid-Produktion stammt. In Leverkusen auf dem Chempark-Gelände ist Kronos Titan seit 1927 präsent.

Die Titangesellschaft war zunächst ein Gemeinschaftsunternehmen der Bayer AG und der National Lead Industries (NL) aus den USA. Nach Auflösung der IG Farben übernahm NL Industries die gesamte Firma und nannte das Werk Kronos Titan GmbH. 1969 wurde das Werk in Nordenham in Betrieb genommen. Die Muttergesellschaft, die Kronos International produziert mehr als 500.000 Tonnen Titandioxid-Pigmente jährlich und ist damit weltweit der fünftgrößte Hersteller.

An den europäischen Standorten des Konzerns wird über den Geschäftsbereich Kronos ecochem Eisensalz vermarktet, das als Nebenprodukt bei der Herstellung von Titandioxid anfällt. Zum Einsatz kommt der Stoff unter anderem in der Abwasserreinigung und als Bestandteil von Zement.

Chronik

  1. 1969: Betriebsbeginn in Nordenham

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Kronos Worldwide (USA)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße