KMW Kühlmöbelwerk

KMW Kühlmöbelwerk Limburg GmbH
Limburger Str. 80
65555 Limburg a. d. Lahn
Deutschland
Telefon: 06431-599-0
Amtsgericht Limburg
HRB 1363

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Gebäudetechnik

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

163 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1981

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Döhler Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 27.446 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
13
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
67
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Gebäudetechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
4% über 250 Mitarbeiter

Informationen über KMW Kühlmöbelwerk

KMW Kühlmöbelwerk ist ein Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf die Herstellung von gewerblichen Kühl- und Tiefkühlmöbeln setzt. Die Firma ist die Einzige, die noch in Deutschland produziert.

Das KMW Produktportfolio setzt sich aus gewerblichen Kühl- und Tiefkühlmöbeln für alle Vertriebsformen und Betriebsgrößen des Lebensmitteleinzelhandels zusammen. Beispielhaft hierfür sind unter anderem Wandkühlregale, Theken, Tiefkühlmöbel, niedrige Kühlregale, Regale, Inseln, Truhen, Schränke und Kombinationen. In diesen können Fleisch und Wurst, Fisch, Feinkost oder Molkereiprodukte ideal gelagert und platziert werden.

Der Kühlmöbelhersteller für den Lebensmittelhandel produziert variabel einsetzbare Baukastenelemente, die sich spezifischen Anforderungen und Platzverhältnissen anpassen. Der modulare Aufbau ermöglicht die Bildung beliebig langer Verkaufsstrecken im Markt durch Anreihung von Kühlmöbeln unterschiedlicher Bauart.

Zudem kann das Unternehmen je nach Modell Eckstücke und Kopfmöbel anbauen. Die Kühlung erfolgt zumeist durch ein externes Kältesystem, es stehen aber auch steckerfertige Varianten zur Verfügung. Das Unternehmen hat alle Kühlmöbel an ein zeitgemäßes Design angepasst und neben der Mehrfachsegmentierung von Kopfblenden und Seitenwänden rahmenlose Verglasungen der Seitenteile sowie energiesparende EC-Lüftermotoren integriert.

Der Kühl-Spezialist trägt zum Energiesparen bei. So können sämtliche KMW Wandkühlregale mit Glastüren ausgestattet werden, und die Tiefkühlinseln verfügen je nach Kundenwunsch über Glasschiebedeckel, sodass der komplette Kühlbereich geschlossen werden kann.

Ferner kann überall energiesparende LED-Beleuchtung zum Einsatz kommen. Nicht zuletzt legt das Unternehmen besonderen Wert auf eine ressourcenschonende und umweltgerechte Fertigung.

KMW Kühlmöbelwerk bietet einen 24-Stunden-Service an 365 Tagen im Jahr. Hinzu kommt ein weit gefächertes Zubehör- und Ersatzteilprogramm. Nicht nur Beratung wird in dem Unternehmen großgeschrieben, auch reinigt das Service-Team KMW Kühl- und Tiefkühlmöbel gründlich und sorgt durch die Verwendung antibakterieller Reinigungsmittel für eine dauerhafte Sauberkeit.

Abgerundet wird das Dienstleistungsspektrum durch fachgerechte Installationen der Kühl- und Tiefkühlmöbel sowie durch die Inbetriebnahme aller KMW Kühl- und Tiefkühlmöbel.

Die Firma kann eine mehr als 30-jährige Erfahrung auf dem Gebiet der Kälte- und Produktionstechnik vorweisen. 1981 schlug die Geburtsstunde von KMW Kühlmöbelwerk. Ihren Sitz hat die Firma im hessischen Limburg an der Lahn. Die Stadt befindet sich im Landkreis Limburg-Weilburg, unweit der Grenze zum Bundesland Rheinland-Pfalz.

Geschäftsführung

Weitere Unternehmen in der Region

1. Waterkotte (WATERKOTTE GmbH) in Herne 85 Mitarbeiter
2. Feig (Feig Electronic GmbH) in Weilburg 220 Mitarbeiter
3. Wohnkauf Zeller (Wohnkauf Zeller GmbH) in Weilmünster 100 Mitarbeiter
4. Wilhelm (Rewe) (REWE-Markt Wilhelm OHG) in Waldbrunn (Westerwald) 10-49 Mitarbeiter
5. Centini Welt (CentiniWelt Warenhandels GmbH) in Runkel 20 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße